Lesehilfe Eheschließung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hausy
    Benutzer
    • 17.06.2010
    • 96

    [gelöst] Lesehilfe Eheschließung

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Komotau (Chomutov)


    Hallo,

    ich bräuchte mal wieder Hilfe beim Entschlüsseln eines Kirchenbucheintrags, die Eheschließung meiner Ururgroßeltern Anton Vogel und Anna Maria Hauschild.

    Sollten die Bilder zu klein sein bzw. schlecht zu lesen, kann ich diese bei Bedarf auch gerne per Mail zusenden in hoher Auflösung.

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Gruß Nico
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Hausy; 03.07.2011, 16:27.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 3952

    #2
    Hallo Nico,

    erst mal Bild 1

    1910 am 22. Jänner getraut in der St. Ignatiuskirche zu Komotau von mir A. Sie..?.., Dechant
    -
    Nr. 700
    -
    Vogel Anton Handschuhmacher in Komotau Nr. 700, zust(ändig) nach Komotau, ehel(icher) Sohn des Ferdinand Vogel, Handschuhmachers in Komotau Nr. 700 und der Rosina ehel(iche) Tochter des Franz Fuhr, Buchbinders in Komotau Nr. 687, alle katholisch.
    Verkündigt in Komotau am Feste Epiphanias am 1. und 2. Sonntag nach Epiphanias, d.i. am 6., 9. und 16. Jänner 1910. Hindernis oder Verbot wurde keines entdeckt.
    Trauungsakten:
    A) Brautprüfungsprotokoll vom Dekanalamt Komotau 26. Dezember 1909, Z. 3105,3106
    B) Väterliche Einwilligung, Komotau, 12. Jänner 1910.
    sub fasc. Nr. 12/1910 Ehesachen
    -
    katholisch
    -
    23 Jahre, geb. 7. Dezember 1886 Komotau XXI 137
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 3952

      #3
      Bild 2
      Hauschild Anna, Modistingehilfin in Komotau Nr. 359, zust(ändig) nach Komotau, ehel(iche) Tochter des Franz Hauschild, Fabrikarbeiters in Komotau Nr. 359 und der Karolina, Tochter des Josef Schaffer, Wirtschaftsbesitzers in Klein-Spinnnelsdorf, Bez(irk) Kaaden; alle katholisch.
      Daß wir Väter unsere Einwilligung zur Verehelichung
      unserer minderj(ährigen) Kinder Anton Vogel und Anna Hauschild
      geben, bestätigen wir durch unsere Unterschriften in
      Gegenwart der mitgefertigten Zeugen.
      Ferdinand Vogel, Vater des Bräutigams
      Franz Hauschild, Vater der Braut
      A. Knösch, als Zeuge. Wenzel Reißig Zeuge
      -
      katholisch
      -
      17 Jahre, geb. 1. April 1892 in Komotau, XXII, 233
      -
      ledig
      -
      Adalbert Knösch, Schuhmacher in Komotau
      Wenzel Reißig, Oberlehrer i.R. in Komotau Nr. 687
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      Lädt...
      X