Eheregister Stuttgart 1894 - wenige unklare Worte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1051

    [gelöst] Eheregister Stuttgart 1894 - wenige unklare Worte

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stuttgart



    Hallo liebes Forum,
    das meiste kann ich inzwischen ja selbst entziffern - bei einzelnen Worten fällt es mir aber immer noch sehr schwer.
    Dieser Standesbeamte liebte es offenbar, den Stil seiner Schrift von Zeile zu Zeile zu verändern, und dabei auch noch Punkte und Querstriche ohne Absetzen zu integrieren... Eine harte Nuss!

    Ich bitte Euch, insbesondere die rot markierten Stellen zu überprüfen bzw. zu ergänzen.

    Schonmal Danke und viele Grüße,

    Mark

    _________________________________________

    Eheregister Stuttgart 1894/Nr.334

    Stuttgart, 1.Mai 1894

    1. Der Schneider Paul Albert Schoeller
    (...)
    evangelisch
    * 15.Mai 1870 zu
    Bothnang, Oberamt Stuttgart
    wohnhaft Stuttgart, Falkertstraße 65

    Sohn des Weingärtners Johann Jakob Schöller zu
    Bissingen an der Enz - und dessen verstorbener Ehe-
    frau Wihelmine Karoline geborene Schaible, wohnhaft
    zuletzt zu Bothnang.


    2. Anna Luise Koch
    (...)
    evangelisch
    * 28.März 1873 zu Eßlingen
    wohnhaft zu Stuttgart, ______straße 3

    Tochter des verstorbenen Küfers Christian Koch, zuletzt
    zu Eßlingen und dessen Ehefrau Maria Christiane(?)
    geborene Chak(??), wohnhaft
    zu Stuttgart - jetzt verwitwete Mayer.

    Zeugen:

    3. Die Christine, geborene Heinrich. Ehefrau des
    Aufsehers(?) Christian Rick
    (...)
    35 Jahre alt, wohnhaft zu Stuttgart,
    Falkertstraße 65

    4. Der Schneider Michael Raule
    (...)
    23 Jahre alt, wohnhaft zu Stuttgart,
    Hauptstätterstraße 31.


    .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von arbophilus; 29.06.2011, 17:54.
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Mark,

    Christiane, Chak und Aufseher lese ich wie Du.
    An der fehlenden Stuttgarter Straße knobele ich
    noch...
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Sieht aus wie Falkertstraße.
      Ja, und ich seh gerade, die gibts auch. Ich muss mich loben.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Henry,

        die Falkertstraße war aber leider nicht gemeint, sondern die
        Straße, in der die Anna Luise Koch lebt.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • arbophilus
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2011
          • 1051

          #5
          Hallo Friederike, hallo Henry,

          danke fürs "mitpuzzeln"

          Ich kann ja mal einwerfen, was ich zu erkennen glaube...

          _ _ treitestraße

          oder

          _ _ trautestraße

          Der Anfangsbuchstabe bleibt mir leider völlig schleierhaft...
          Danach ist wohl ein "e" oder "a"

          Nur krieg ich nichts vernünftiges zusammengesetzt...

          Oder seht ihr anderes?

          Viele Grüße, Mark
          FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
          Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
          Dauersuche:
          Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Hab ich mich zu früh gelobt. Muss ich auch noch grübeln.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Hallo Mark,

              ich hab 3 verschiedene Versionen für das St bei Stuttgart
              gefunden und denke, dass diese Strasse auch mit St beginnt.
              Was ich ziemlich sicher zu erkennen meine ist ....itestraße.
              Aber vielleicht hat jemand anders noch eine Idee....
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Das mit dem St habe ich auch lange verfolgt. Aber nach langem Grübeln rate ich jetzt:

                Unteraicherstraße
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • arbophilus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2011
                  • 1051

                  #9
                  Hallo Henry,

                  leider halte ich das für nicht sehr wahrscheinlich.
                  Die Unteraicherstraße befindet sich im (heutigen Stuttgarter Stadtteil) Möhringen. Bis zur Eingemeindung 1942 war Möhringen aber eine eigenständige Gemeinde.
                  Es müsste dann also im Register zusätzlich zur Straße der Ort eingetragen sein (in dem Fall also Möhringen, Oberamt Esslingen).
                  Das passt also leider nicht.

                  Es darf also weiter gerätselt werden.

                  Dennoch herzlichen Dank an Dich, Henry!

                  Liebe Grüße, Mark
                  FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                  Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                  Dauersuche:
                  Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                  Kommentar

                  • henrywilh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 11862

                    #10
                    Ich habs: Retraitestraße. Gibt wohl heute nicht mehr. Quelle kommt gleich.
                    Schöne Grüße
                    hnrywilhelm

                    Kommentar

                    • henrywilh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 11862

                      #11
                      [ATTACH]26650[/ATTACH]

                      [ATTACH]26651[/ATTACH]
                      Schöne Grüße
                      hnrywilhelm

                      Kommentar

                      • Friederike
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2010
                        • 7902

                        #12
                        Klasse, Henry !!

                        Auf ein R als Anfangsbuchstaben wäre ich da nie gekommen.
                        Viele Grüße
                        Friederike
                        ______________________________________________
                        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                        __________________________________________________ ____

                        Kommentar

                        • arbophilus
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2011
                          • 1051

                          #13
                          Hallo Henry,

                          du bist genial! Da wäre ich niemals drauf gekommen!
                          In dem Stadtplan von 1906, in dem ich verglichen und gesucht habe, ist genau diese Ecke in Stuttgart-Ost nicht abgebildet.
                          Ganz herzlichen Dank!

                          Auch ganz lieben Dank an Friederike, es hat Spass gemacht, mit Euch zusammen an diesem Rätsel zu puzzeln!

                          Eigentlich bin ich gerade ins Forum gekommen, um den Bildausschnitt der Straße nochmal separat im Unterforum Ba-Wü einzustellen. Das ist jetzt ja aber nicht mehr nötig

                          Viele Grüße!!!

                          Mark
                          FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                          Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                          Dauersuche:
                          Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X