Nur ein Name

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    [gelöst] Nur ein Name

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zwickau in Böhmen


    Hallo zusammen,

    ich krieg den Nachnamen der beiden Mütter nicht zusammen. Sie sind Schwestern .....

    die eine Rosina ???
    die andere Anna Elisabeth ???


    Danke für Eure Hilfe!!!

    Wilfried
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chatterhand; 28.06.2011, 15:18.
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29830

    #2
    Hallo Wilfried,

    nachdem sie beide Töchter des Joseph Wieden sind, würde ich sagen, daß sie ebenfalls so heißen
    In der weiblichen Form Wiedinn geschrieben.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
      In der weiblichen Form Wiednin geschrieben.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Chatterhand
        Erfahrener Benutzer
        • 02.04.2009
        • 1342

        #4
        Vielen Dank Xtine, vielen Dank Henry,

        so einfach ist das also. Ich hab da keinen Sinn reingekriegt.

        Wie übernehmt ihr die Namen eigentlich in Eure Ahnengalerie, so wie sie im Eintrag stehen, z. B. Wiednin für die Frau und Wieden für den Mann oder schreibt ihr für beide Wieden?

        Gruß
        Wilfried
        Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29830

          #5
          In diesem Falle würde ich bei den Frauen auch Wieden aufnehmen, denn das ist ja wohl der eigentliche Nachname.
          Die Endung -in bedeutet ja nur, Frau bzw. Tochter von einem Herrn Namens ...

          Ich vermerke mir höchstens, daß der Name mal Wieden bzw. Wiedn geschrieben wurde.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Genau.
            Das ist ja auch regional nicht einheitlich. Nicht überall hat man den Damen und Dämchen dieses -in angehängt.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            Lädt...
            X