Trauregister 1646

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [ungelöst] Trauregister 1646

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1646
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberkaufungen (bei Kassel)


    Hallo,

    könntet Ihr die Lücken ergänzen?

    Hanß Gipper Pappiergesell,
    von B_____hausen bürtig, mit ________
    Bayern, L_____ seiner Tochter
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Dirk,

    ich lese bei dem Ort " Beretshaußen ".
    Zuletzt geändert von Friederike; 25.06.2011, 23:03.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Friederike hat Recht. Dann wirds sehr schwer:

      Hanß Gipper Pappiergesell,
      von Beretshaußen bürtig, mit lu.i am
      Bayern, L[?] A__en Tochter

      Hast du zufällig die ganze Seite?
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4

        Hanß Gipper Pappiergesell,
        von Beretshaußen bürtig, mit luciaen?
        Bayern, L[?] A__en Tochter


        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • dirkjo
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 2461

          #5
          Hier ist der ganze Abschnitt, den ich fotografiert habe.
          Angehängte Dateien
          Viele Grüße
          Dirk

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Gut, Friederike. Da es der Vorname der Braut sein muss, heißt es wohl: luciane.
            Mit dem anderen tu ich mich schwer. Ich denke, das Zweite heißt Annen. Was ist der Anfangsbuchstabe vom Wort davor? b? Vielleicht brink?
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9330

              #7
              Ich meine, es heißt Luciam Beyern (im Eintrag darüber steht Catharinam).
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Stimmt! Er hat immer (korrekt) den Akkusativ verwendet. Also hieß die Braut Lucia.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • dirkjo
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2010
                  • 2461

                  #9
                  Ist Beyern dann der Akuusativ von Beyer?
                  Viele Grüße
                  Dirk

                  Kommentar

                  • henrywilh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 11862

                    #10
                    Zitat von dirkjo Beitrag anzeigen
                    Ist Beyern dann der Akuusativ von Beyer?
                    Würde ich so sehen.
                    Schöne Grüße
                    hnrywilhelm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X