Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frankenberg
    Erfahrener Benutzer
    • 08.12.2009
    • 406

    [gelöst] Lesehilfe

    Hallo

    Bitte um Lesehilfe.

    Wer kann mir bitte das Übersetzen ? Etwas kann ich lesen und etwas Raten.

    Danke !!!

    Frankenberg


    Danke für den Hinweiß.!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Frankenberg; 26.06.2011, 10:42.
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 775

    #2
    ich glaub Du hast den Anhang vergessen
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Also nur Raten!
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Michael
        Moderator

        • 02.06.2007
        • 4594

        #4

        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Eva64
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2006
          • 839

          #5
          Hallo frankenberg,

          hier was ich lesen kann:

          Monat Maji (1)761

          1. Spalte:

          Jois Friederic
          Herbst Zimmer=
          meister von
          Hertwigswald(?)
          Anna Regina uxor

          2. Spalte:

          ... Pathin: Joanna Klapperin ledige
          Tochter des hiesigen H. Verwalters
          Anton Klappers. ............... Josephy
          Rudolff Schaffer in Hertwigswald
          Zeügin Anna Rosina Katherine
          Gartnerin allda

          Grüßle
          Eva

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30408

            #6
            Hallo,

            kleine Ergänzungen:


            Monat Maji (1)761

            1. Spalte:

            Jois Friederic
            Herbst Zimmer=
            meister von
            Hertwigswald(?)
            Anna Regina uxor

            2. Spalte:

            1te Pathin: Joanna Klapperin ledige
            Tochter des hiesigen H. Verwalters
            Anton Klappers. Zurgestatt(??) Josephus
            Rudolff Schaffer in Hertwigswald
            Zeügin Anna Rosina Katherine
            Gartnerin allda
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Anton Klappers. Zugevatt [Zugevatter, Zweitpate] Josephus

              Zeügin Anna Rosina Katschv[?]erin
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Könnte der fragliche Buchstabe ein k sein?
                Katschker[in] würde Sinn machen.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Ja, bestimmt. K habe ich auch erwogen, war aber ganz unsicher.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 30408

                    #10
                    Hallo,

                    ja mit k klingt es wenigstens einigermaßen.

                    Ein k hatte ich mir beim Zugevatt(er)(der Begriff war wir neu ) schon überlegt, aber dort ist es ja eindeutig das v.
                    Wenn man genau hinsieht, ist es bei Katsch.... auch etwas anders, k könnte also passen.
                    Viele Grüße
                    Christine


                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Kurt Theis
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.03.2008
                      • 473

                      #11
                      Hallo Frankenberg,

                      Eva und Xtine haben den Text bis auf zwei Einzelheiten richtig widergegeben. Wie Friederike lese auch ich "Katschkerin" und "Zugevatt" (= Zugevatter oder zweiter Pate).

                      Beste Grüße

                      Kurt Theis

                      Kommentar

                      • henrywilh
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2009
                        • 11862

                        #12
                        Zitat von Kurt Theis Beitrag anzeigen
                        Wie Friederike lese auch ich "Katschkerin" und "Zugevatt" (= Zugevatter oder zweiter Pate).
                        Wer hat's erfunden?
                        Schöne Grüße
                        hnrywilhelm

                        Kommentar

                        • Eva64
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.07.2006
                          • 839

                          #13
                          Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                          Wer hat's erfunden?
                          Na, der Henry natürlich .

                          Und ich seh das jetzt auch, dass da Katschkerin steht. Da hab ich doch etwas flüchtig drübergelesen .

                          Grüßle
                          Eva

                          Kommentar

                          • Frankenberg
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.12.2009
                            • 406

                            #14
                            Danke,Danke,Danke an A L L E !!!


                            Frankenberg

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X