Konfirmation 1607

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Konfirmation 1607

    Quelle bzw. Art des Textes: Konfirmation
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1607
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberkaufungen


    Hallo,

    mir fehlen zwei Wörter. Es geht um die 3. Zeile.

    3. Agatha Rehbein _______ Rehbeins Tochter ______
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 26.06.2011, 17:08.
    Viele Grüße
    Dirk
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    3. Agatha Rehbein obgedachter [oben erwähnter] Rehbeins Tochter relicta filia [hinterlassene Tochter]
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #3
      Hallo Henry,

      vielen Dank. Dann habe ich dazu noch eine Nachfrage. Im ersten Eintrag wird die Schwester Auguste erwähnt. Darauf bezieht sich "obgedachter". Was steht dort hinter dem Namen?

      1. Auguste Rehbein. ________________________
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Ich denke, Auguste ist eher ein Augustin, oder?

        rigrü
        rigrü

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Stimmt. Am Ende der Zeile erkennt man auch relict. filius.
          Und in der 3. Zeile muss korrigiert werden: ... obgedachten
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Hat noch jemand eine Idee, was die fehlenden Worte bedeuten könnten?

            1. Augustin Rehbein __________ Rehbein filius relict. ___

            3. Agatha Rehbein obgedachten Rehbeins relicta filia
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Vielleicht geht es gemeinsam, stückweise. Ich rate mal:

              1. Augustin Rehbein
              w...dt de.... Rehbein fuhr...r relict. filius


              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Kunzendorfer
                Erfahrener Benutzer
                • 19.10.2010
                • 2103

                #8
                Hallo,

                Augustin Rehbein weilandt Thoma Rehbein fuhrmans relict. filius


                LG


                Kunzendorfer


                G´schamster Diener
                Kunzendorfer

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Ausgezeichnet, denke ich. Bloß den Thoma kann ich nicht erkennen.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • Kunzendorfer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.10.2010
                    • 2103

                    #10
                    Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                    Bloß den Thoma kann ich nicht erkennen.
                    Mit dem Thoma bin ich mir auch nicht wirklich sicher, am Anfang würde ich vielleicht auch auf ein Ch tippen, jedoch fällt mir hiezu kein Vorname ein.


                    LG


                    Kunzendorfer
                    G´schamster Diener
                    Kunzendorfer

                    Kommentar

                    • henrywilh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 11862

                      #11
                      Ist da nicht De oder Dr am Anfang?
                      Schöne Grüße
                      hnrywilhelm

                      Kommentar

                      • dirkjo
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2010
                        • 2461

                        #12
                        Nur mal so als Idee: könnte der Vorname auch "Werner" sein?
                        Viele Grüße
                        Dirk

                        Kommentar

                        • henrywilh
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2009
                          • 11862

                          #13
                          Nee. Das ist kein W am Anfang. Ich bleibe bei De...
                          Schöne Grüße
                          hnrywilhelm

                          Kommentar

                          • Kurt Theis
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.03.2008
                            • 473

                            #14
                            Hallo Dirkjo,

                            Zeile 1) lese ich als: " Auguste Rehbein, Abram(=Abraham) Rehbeins, Fuhrmann, hinterlassener Sohn"
                            und Zeile 3): " Agathe Rehbein, obgedachten Rehbeins hinterlassene Tochter. Das "obgedacht" bezieht sich zweifelsfrei auf den Vater.

                            Beste Grüße

                            Kurt Theis

                            Kommentar

                            • henrywilh
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.04.2009
                              • 11862

                              #15

                              Klasse! abram - das ist es.
                              Schöne Grüße
                              hnrywilhelm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X