Übergabe 1840 Abkürzung / Unterschrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kornmandl
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 534

    [gelöst] Übergabe 1840 Abkürzung / Unterschrift

    Quelle bzw. Art des Textes: Kaufvertrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz


    Guten Morgen,
    ich bitte um Unterstützung bei der Entzifferung
    einer Abkürzung und einer Unterschrift,
    ich lese:

    8.) der Besitztitel wird durch
    die Erwerbs-Urkunden
    ddxx: 16. Febr. 1804.) 23. Mai
    1814. und 17. Juni 1818 nachgewiesen.
    Michl Ott
    Georg Ott
    Christoph Pröls
    Johan xxx

    mit bestem Dank im Voraus
    kornmandl
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kornmandl; 21.06.2011, 07:41.
    Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!
  • Kurt Theis
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2008
    • 473

    #2
    Hallo Kornmandl,

    Könnte das ddxx nicht als "wie" gelesen werden, da die Urkunden ja anschließend genannt werden. Den Familiennamen des Johann lese ich als "Rich".

    Beste Grüße

    Kurt Theis

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1504

      #3
      Halloo,
      mir ist sonst geläufig ddo. = de dato = unter dem Datum;
      hier könnte es entspr. heißen
      ddis. = de datis = unter den Daten
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • kornmandl
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2009
        • 534

        #4
        Dank für die Unterstützung an Kurt Theis und j.steffen

        Beim Nachnamen der Unterschrift tendiere ich
        momentan zu Strigl mit "hochgezogenem" g.
        In der Chronik von Pirk habe ich einen Johann
        Georg Striegl aus Schirmitz gefunden.

        mit gruß aus dem Steinwald
        kornmandl
        Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

        Kommentar

        Lädt...
        X