Kaufvertrag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    [gelöst] Kaufvertrag?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kaufvertrag?
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Böhmen


    Hallo meine Lieben,

    möchte gerne einen tschechischen Forscher bei beiliegenden Text helfen, komme aber selber nicht ganz damit klar.
    Vielleicht kann es einer von Euch besser lesen?

    Hier mein Entzifferungsversuch:

    P... ..... 31. März 1828 Nebula Joseph
    Einwanderer vom Muzspitz?? zur Herrschaft J..spitz gehörig
    kauft gemäs Liqitation Protokoll vom 31. März 1828
    des Mathias Stintnitze Halblahnhaus sub kauf.. Nr. 7 und
    dazu gehöriger Halblahn katastral Grundstücken nuch
    dem Grundstücker-Provisorium vom Jahr 1820 in
    24 Joch 990 5/6 Quadrat Klafter Hausgarthen, Wiesen, Hutweiden
    und ackerbahren Feldern bestehend, um ....... Kaufzil
    lungs Betrag von zweyhundert vierzig Gulden in Münze
    samt f...... Instruktum und der ........enden Winter
    und Sommer Getreid ....ßung und der Verbindlichkeit
    alle d........ Halblahn ... ......... Lasten und Verbindlich-
    keiten .......lich ..........., dem Kaufzillung ..... ....
    Dezember 1828 in der Genze z............., und von der an
    ............ .......... ung den .............. ...........
    stand .......... ... 10 .... ........ und 35 ...... .. 7/8 maß
    .. fünfjährigem gristen muß den Pflichten..............
    ................. ................... ........................
    kauf......... .. 1832 I. N. 378.
    ............... am 15 April 1850
    Zuletzt geändert von Gaby; 21.06.2011, 21:07.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Probier ich es ein bisschen, aber die a und e macht er schlecht.

    Praes. am 31. May 1828


    Einwanderer vom Mayspitz?? zur Herrschaft Juispitz gehörig
    kauft gemäs Lizitations Protokoll vom 31. März 1828
    des Mathias Stintnitze Halblehnhaus sub kaufs Nr. 7 und
    dazu gehörigen Halblehn katastral Grundstücken nach
    dem Grundsteuer-Provisorium vom Jahr 1820 in
    24 Joch 990 5/6 Quadrat Klafter Hausgarthen, Wiesen, Hutweiden
    und ackerbahren Feldern bestehend, um einen Kaufschil-
    lings Betrag von zweyhundert vierzig Gulden in Münze
    samt feudum Instruktum und der anhoppenden Winter
    und Sommer Getreidfächßung und der Verbindlichkeit
    alle diesen Halblehn treffenden Lasten und Verbindlich-
    keiten pünktlich zuerfüllen, den Kaufschilling bis Ende
    Dezember 1828 in Gänze zu erlegen

    Nacht wird's. Gruß Konrad

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Lieber Konrad,

      vielen Dank für Deine Nachtarbeit. Es denke damit kann derjenige was anfangen.

      Oder fällt noch jemand was ein:

      Praes. am 31. May 1828

      Einwanderer vom Mayspitz?? zur Herrschaft Juispitz gehörig
      kauft gemäs Lizitations Protokoll vom 31. März 1828
      des Mathias Stintnitze Halblehnhaus sub kaufs Nr. 7 und
      dazu gehörigen Halblehn katastral Grundstücken nach
      dem Grundsteuer-Provisorium vom Jahr 1820 in
      24 Joch 990 5/6 Quadrat Klafter Hausgarthen, Wiesen, Hutweiden
      und ackerbahren Feldern bestehend, um einen Kaufschil-
      lings Betrag von zweyhundert vierzig Gulden in Münze
      samt feudum Instruktum und der anhoppenden Winter
      und Sommer Getreidfächßung und der Verbindlichkeit
      alle diesen Halblehn treffenden Lasten und Verbindlich-
      keiten pünktlich zuerfüllen, den Kaufschilling bis Ende
      Dezember 1828 in Gänze zu erlegen, und von der an
      hoppenden Ker...fuchßung den Kuntributionsker ...........
      stand bestehend mit 10 M.... 7 .. Korn und 35 M...... .. 7/8 maß
      in fünfjährigem Fristen muß den Plutschen unterthäniger
      Kuntributionsker..........send abzusichern.
      kauf......... .. 1832 I. N. 378.
      geschlossen am 15 April 1850
      Zuletzt geändert von Gaby; 20.06.2011, 20:32.
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      Lädt...
      X