Quelle bzw. Art des Textes: Kaufvertrag?
Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Böhmen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Böhmen
Hallo meine Lieben,
möchte gerne einen tschechischen Forscher bei beiliegenden Text helfen, komme aber selber nicht ganz damit klar.
Vielleicht kann es einer von Euch besser lesen?
Hier mein Entzifferungsversuch:
P... ..... 31. März 1828 Nebula Joseph
Einwanderer vom Muzspitz?? zur Herrschaft J..spitz gehörig
kauft gemäs Liqitation Protokoll vom 31. März 1828
des Mathias Stintnitze Halblahnhaus sub kauf.. Nr. 7 und
dazu gehöriger Halblahn katastral Grundstücken nuch
dem Grundstücker-Provisorium vom Jahr 1820 in
24 Joch 990 5/6 Quadrat Klafter Hausgarthen, Wiesen, Hutweiden
und ackerbahren Feldern bestehend, um ....... Kaufzil
lungs Betrag von zweyhundert vierzig Gulden in Münze
samt f...... Instruktum und der ........enden Winter
und Sommer Getreid ....ßung und der Verbindlichkeit
alle d........ Halblahn ... ......... Lasten und Verbindlich-
keiten .......lich ..........., dem Kaufzillung ..... ....
Dezember 1828 in der Genze z............., und von der an
............ .......... ung den .............. ...........
stand .......... ... 10 .... ........ und 35 ...... .. 7/8 maß
.. fünfjährigem gristen muß den Pflichten..............
................. ................... ........................
kauf......... .. 1832 I. N. 378.
............... am 15 April 1850
Kommentar