Nochmal Johann Georg Gurschl... diesmal hoffentlich Geburtseintrag (1752)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KöhlerMunk

    [gelöst] Nochmal Johann Georg Gurschl... diesmal hoffentlich Geburtseintrag (1752)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Uckern, Böhmen


    Hallo, ich hoffe diesmal habe ich den Geburtseintrag gefunden. Ich konnte nicht mal erkennen, wo der Abschnitt aufhört und wo der nächste anfängt, wenn also etwas abgeschnitten sein sollte, sagt mir bitte Bescheid. Es dürfte sich um den Geburtseintrag von Johann Georg Gurschl aus Uckern, Böhmen handeln. Vielen Dank für jede Hilfe.

    KöhlerMunkPeter
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Peter,

    ich fang mal an:

    Den 15. January hat H[err] B. Frantz Schmidt caplan in E.... dem
    Johann Georg Gurschl und seinem Eheweib Maria Elisabeth einer
    gebohrenen Kramerin ? , Rothenhauser unterthanen ein Kindt
    getauft, so ..... nacht gebohren, und in der Heil.
    tauf Johann Joseph genennet worden. Levans: Lau-
    rent... Dengler auß Ukra
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Kurt Theis
      Erfahrener Benutzer
      • 21.03.2008
      • 473

      #3
      Hallo KöhlerMunk,

      Als Heimatort des Franzu Schmidt lese ich "Eplich". Wie Friederike lese auch ich "Kramerin". Das Kind ist nach meiner Lesart "verflossene Nacht geboren".

      Beste Grüße

      Kurt Theis

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Eplich klingt nichtmal wie ein Ortsname. Naheliegend ist dagegen Eydlitz (=Údlice).

        rigrü
        rigrü

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Kleine Ergänzung:

          Den 15. January hat H[err] B. Frantz Schmidt caplan in Eydlitz dem
          Johann Georg Gurschl und seinem Eheweib Maria Elisabeth einer
          gebohrenen Kramerin , Rothenhauser unterthanen ein Kindt
          getauft, so verflossenen nacht gebohren, und in der Heil.
          tauf Johann Joseph genennet worden. Levans: Lau-
          rentius Dengler auß Ukra


          LG


          Kunzendorfer
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          Lädt...
          X