Familienregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2006
    • 497

    [gelöst] Familienregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dietingen/Rottweil


    Bitte um Entzifferung der Vornamen und vorallem das Feld mit den Angetrauten. Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Holy,

    bei den Namen mit den bin ich noch am rätseln.

    1. Brigitta / 23. September 1880 hier / 1923 26.Mai hier / hier Josef Ohnmacht
    2. Katharina / 7. November 1881 hier / /
    3. Maria / 6. Dezember 1882 hier / /Wendelin Götlinger Eysentrafe??
    4. Kaspar / 6. Januar 1884 hier / /
    5. Maria Magdalena / 2. Juli 1885 hier / 1926 5. Juni Schweizer / Paul Jakob Ziegler ( Weiden ) Schwenningen
    6. Aña (Anna) / 12.Juli 1889 hier / /
    7. Josef / 4. März 1892 hier / /
    Zuletzt geändert von Gaby; 16.06.2011, 21:30.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Holy
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2006
      • 497

      #3
      Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
      Hallo Holy,

      bei den Namen mit den bin ich noch am rätseln.

      1. Brigitta / 23. September 1880 hier / 1923 26.Mai hier / hier Josef Ohnmacht
      2. Katharina / 7. November 1881 hier / /
      3. Maria / 6. Dezember 1882 hier / /Wendelin Götlinger Eysentrafe??
      4. Kaspar / 6. Januar 1884 hier / /
      5. Maria Magdalena / 2. Juli 1885 hier / 1926 5. Juni Schweizer / Paul Jakob Ziegler ( Weiden ) Schwenningen
      6. Aña (Anna) / 12.Juli 1889 hier / /
      7. Josef / 4. März 1892 hier / /
      Hallo Gaby, danke für die Mühe, sieht gut aus. Bist Du sicher, dass es bei 3. "Götlinger" heisst? Das Fragezeichen müsste "Epfendorf" heissen, welches ganz in der Nähe liegt, tippe ich einfach mal, ganz sicher bin ich mir nicht. Müsste so sein oder was meinst Du?

      Kommentar

      • Kurt Theis
        Erfahrener Benutzer
        • 21.03.2008
        • 473

        #4
        Hallo Holy,

        Den Ort aus Zeile 3 lese ich als "Eisenstraße". Eisenstraß ist ein Ort in der Tschechei, östlich von Arrach (im bayrischen Wald) gelegen.

        Beste Grüße

        Kurt Theis

        Kommentar

        • Tops
          Erfahrener Benutzer
          • 27.05.2011
          • 115

          #5
          Hallo!

          Bei 3. lese ich ich auch Götlinger, und bei 5. auch Eysentr?fe

          lg
          Christian
          suche nach den FN Tobolka

          ahnenforschung-tobolka.at

          Kommentar

          • rigrü
            Erfahrener Benutzer
            • 02.01.2010
            • 2594

            #6
            Wenn der TE meint, dass Epfendorf plausibel ist, warum soll dann dort Eisenstraße oder irgendwas mit Eysen... stehen? Was spricht gegen Epfendorf?
            rigrü

            Kommentar

            • Kunzendorfer
              Erfahrener Benutzer
              • 19.10.2010
              • 2103

              #7
              Hallo,

              Rigrü hat vollkommen recht und ich lese da auch eindeutig Epfendorf, das s für straße fehlt und das d von dorf schaut exakt so aus wie das des Wendelin in selbiger Zeile (speziell der Abgang von der Schlaufe nach rechts zum e bzw. o)

              Von Dietingen/Rottweil nach Hojsova Straz/Eisenstraß sind es lt. Google stolze 500km, da liegt auch der Logik nach Epfendorf eindeutig näher.


              LG


              Kunzendorfer
              Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 17.06.2011, 14:19.
              G´schamster Diener
              Kunzendorfer

              Kommentar

              • Holy
                Erfahrener Benutzer
                • 31.10.2006
                • 497

                #8
                Ist immer schwierig mit den Ortsnamen, aber denke auch, dass Epfendorf richtig ist.

                Nur dieser Name "Götlinger" bereitet mir Kopfzerbrechen. In ganz Deutschland gibt es nur einen Eintrag und der ist weit weg.

                Aber gut, zur endgültigen Klärung muss ich direkt in Epfendort nachfragen, ob ich da weiterkomme.

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9329

                  #9
                  Könnte Götlinger vielleicht auch Höflinger heißen? Den Namen gibt es zumindest heute noch in Epfendorf.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • Holy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.10.2006
                    • 497

                    #10
                    Zitat von animei Beitrag anzeigen
                    Könnte Götlinger vielleicht auch Höflinger heißen? Den Namen gibt es zumindest heute noch in Epfendorf.
                    Dafür spricht viel, sehr viel sogar. Danke für den Tipp.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X