Sterbeeintrag Kalusa - Latein?? od. Tschechisch??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laszilo
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2009
    • 385

    [ungelöst] Sterbeeintrag Kalusa - Latein?? od. Tschechisch??

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag Kaluza
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Cravern / Kauthen


    Liebe Mitforscher,

    brauch bitte Eure Lese- u. Übersetzungshilfe.

    Es dankt im Voraus, Laszilo
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Laszilo; 13.06.2011, 19:36.
    Ich bin, ich weiss nicht wer?
    Ich komme, weiss nicht woher?
    Ich gehe, weiss nicht wohin?
    Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1495

    #2
    Hallo Laszilo,
    das sieht mir nicht nach Latein aus, sondern nach Tschechisch o. ä.
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • Kurt Theis
      Erfahrener Benutzer
      • 21.03.2008
      • 473

      #3
      Hallo Laszilo,

      Das einzige lateinische Wort des Textes " item" (= ebenso) steht am Satzanfang.
      Alles andere ist weder Latein noch Deutsch.

      Beste Grüße

      Kurt Theis

      Kommentar

      • Laszilo
        Erfahrener Benutzer
        • 23.09.2009
        • 385

        #4
        Lieber Kurt, Lieber Steffen,

        danke für Eure Hilfe und den Hinweis bzgl. der Sprache. Ich selbst konnte es überhaupt nicht lesen.

        Danke u. schönen Gruß, Laszilo
        Ich bin, ich weiss nicht wer?
        Ich komme, weiss nicht woher?
        Ich gehe, weiss nicht wohin?
        Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Hallo,

          das sieht sehr nach tschechisch aus.
          Roku = im Jahre
          panský dwůr = Gutsherrschaft
          chalupa = Bauernhütte/haus

          Habe mal versucht es zu lesen, vielleicht kann ja Deutschlehrer was damit anfangen.

          Item Roku 1776. Dne 4t Junij. Zdegstvj Panský
          dwůr, Stodol Ssest, Trzi po dwin Humna
          a Trzi po gednom Humine, Dwyewa, sypánj,
          gale zdyewa, Sidowina, Kowal, Auze
          deikowa sbonga Chalupa, assna Bernada
          Miechu Stanulo, Do podessiný wýhoz elo
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • DeutschLehrer

            #6
            Das muss ich mir noch mal in Ruhe ansehen, es geht um den Leichenfund in einer Scheune. Das war etwas voreilig, ich hatte ein Wort falsch interpretiert.
            Tatsächlich liest sich das Ganze eher wie die Grundstücksbeschreibung eines Bauernhofes, als wie ein Sterbeeintrag.

            Gruß DL
            Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2011, 10:26.

            Kommentar

            • Laszilo
              Erfahrener Benutzer
              • 23.09.2009
              • 385

              #7
              Liebe Gaby, lieber DL,

              danke für Euer Bemühen. Ohne Euch wäre unsereins aufgeschmissen.

              Noch schönes Wo-end, Laszilo
              Ich bin, ich weiss nicht wer?
              Ich komme, weiss nicht woher?
              Ich gehe, weiss nicht wohin?
              Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!

              Kommentar

              Lädt...
              X