Lesehilfe Nachname 1927

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoffmeis
    Benutzer
    • 09.06.2011
    • 21

    [gelöst] Lesehilfe Nachname 1927

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1927
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ruhrgebiet


    Hallo,

    ich hoffe jemand kann mir hierbei helfen. Auf der Geburtsurkunde meines Großvaters steht der Nachname meiner Urgroßmutter, ich entziffere ihn als "Waschutza", wobei ich nie gelernt habe diese Schrift zu lesen. Ich gehe immer Buchstabe für Buchstabe vor mit Hilfe einer Gegenüberstellung neuer und alter Schrift.
    Dabei bin ich mir beim Anfangsbuchstaben schon nicht sicher.

    Ich würde mich über jede Hilfe freuen,

    Gruß
    hoffmeis
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hoffmeis; 09.06.2011, 15:08.
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2724

    #2
    hallo,
    ich lese
    Waschüfza

    Uschi
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28621

      #3
      Hallo Hoffmeis,

      das ist ganz normale lateinische Schrift! (so wie wir auch heute schreiben )
      Die Namen wurden in den Urkunden zur Hervorhebung nicht in Kurrent od. Sütterlin, sondern in lateinischer Schrift geschrieben.

      Ich lese: Waschütza

      Bei Geogen findet man genau 3 Waschütza im Bereich Karlsruhe
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kurt Theis
        Erfahrener Benutzer
        • 21.03.2008
        • 473

        #4
        Hallo hoffmeis,

        Stimme der Lesart von Xtine zu. Der Name lautet "Waschütza".

        Beste Grüße

        Kurt Theis

        Kommentar

        • hoffmeis
          Benutzer
          • 09.06.2011
          • 21

          #5
          Herzlichen Dank an alle die geantwortet haben!!!

          Einen besonderen Danke an Xtine für die Erklärung, damit erklärt sich auch warum das "W" am Anfang ein "W" ist obwohl es nicht wie ein Sütterlin bzw. Kurrent "W" aussieht.

          Damit ist meine Bitte um Lesehilfe gelöst.

          Nochmals Danke!

          Gruß
          hoffmeis

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7850

            #6
            Hallo hoffmeis,

            hier erfährst Du, wie Du auf gelöst
            umstellen kannst: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=6387
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            Lädt...
            X