1587 Heirat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gary
    Erfahrener Benutzer
    • 20.09.2010
    • 219

    [gelöst] 1587 Heirat

    Hello

    Could I have help translating this marriage from 1587 Elpersheim, Württemberg between Jorg Biller and Barbara Konig?

    Thank you
    Angehängte Dateien
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hi Gary,

    I´m reading:

    Jorg Biller Evaldt Billers seelig ehelich hindlaßener Sohn
    von Igersheim undt Barbara Michel Konigs seelig
    eheliche hindlaßene Dochter von Elpersheim,halten
    Hochzeitt den dienstag nach Ostern


    YS

    Kunzendorfer
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Kurt Theis
      Erfahrener Benutzer
      • 21.03.2008
      • 473

      #3
      Hallo Gary,

      Stimme der Lesart von Kunzendorfer bis auf den Ort zu, den ich "Elfersheim" lese.

      Beste Grüße

      Kurt Theis

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Zitat von Kurt Theis Beitrag anzeigen
        Hallo Gary,

        Stimme der Lesart von Kunzendorfer bis auf den Ort zu, den ich "Elfersheim" lese.

        Beste Grüße

        Kurt Theis

        Igersheim u. Elpersheim

        Beim p ist ein Strich und eine Schlaufe (siehst Du im Zoom ganz deutlich)


        LG

        Kunzendorfer
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 08.06.2011, 10:53.
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29954

          #5
          Hello Gary,

          Dienstag nach Ostern / Tuesday after Easter has been March 31 1587
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Gary
            Erfahrener Benutzer
            • 20.09.2010
            • 219

            #6
            Hi Christine
            Thanks for the date. I wasn't sure which calender was in use in Germany at the time.
            Is that date based on the catholic calender?

            Kommentar

            • Kunzendorfer
              Erfahrener Benutzer
              • 19.10.2010
              • 2103

              #7
              Zitat von Gary Beitrag anzeigen
              Hi Christine
              Thanks for the date. I wasn't sure which calender was in use in Germany at the time.
              Is that date based on the catholic calender?
              Hi Gary,

              Christine was using the Gregorian Calendar.

              If your ancestors were Catholic, it is likely that the Gregorian calendar was used. But if they were Protestants, then it gets complicated.


              BR


              Kunzendorfer
              Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 08.06.2011, 13:50.
              G´schamster Diener
              Kunzendorfer

              Kommentar

              Lädt...
              X