Traueintrag Tschechisch 1870er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    [gelöst] Traueintrag Tschechisch 1870er

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1870er
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Louny/Laun


    Hallo in die Runde,
    mal wieder ein Traueintrag aus dem Böhmischen. Das Grobe kann ich erkennen:

    Pastyrik Frantisek, Sohn von Josef Pastyrik, … von Drivcicich; Mutter: Barbara geborene Nedved aus Vrbna im Okres Louny heiratet Anna, Tochter von Severin Truxa? … in Nove Straseci, Mutter: Franziska, geborene Cermakow

    Wer kann etwas zu den Berufen der Väter und dem Zusatz zum Bräutiga (reservista...?) sagen?


    Viele Grüße
    rigrü
    Angehängte Dateien
    rigrü
  • Skoumi
    Moderator
    • 11.06.2006
    • 1081

    #2
    Hallo rigrü,

    Pastyrik Frantisek, Sohn von Josef Pastyrik, Ausgedinger von Drivcicich; Mutter: Barbara geborene Nedved aus Vrbna, beide im Okres Louny heiratet Anna, Tochter von Severin Truxa? (ja, Truxa, kannst Truksa auch als identisch nehmen) Fassbinder in Nove Straseci, Mutter: Franziska, geborene Cermakow

    Grüße aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Vielen Dank, Krisztián! Aber was bedeutet "reservista a topic pri draze?" (oder so ähnlich )

      Viele Grüße
      rigrü
      rigrü

      Kommentar

      • DeutschLehrer

        #4
        Reservist und Heizer bei der Bahn

        Gruß DL

        PS:Anbei noch Lage der Dörfer, aus denen die Brautleute stammen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • DeutschLehrer

          #5
          So habe ich es gelesen:
          ---------------------------------------------------LINKS------------------------------------------------------------------------------------

          Pastýřik, František Reservist und Heizer bei der Bahn, Sohn des Josef Pastýřik, Ausgedinger in Dřivčice (Pflanzendorf, heute Hřivčice) und Mutter Barbora geborene Nedvěd aus Vrbno (Weiden übern Walde), beides Kreis Louny

          Im Dekanats-Archiv Fassion-Nr. 54 sind:

          zur Prüfung
          beide waren in der Kirche P. Louny aufgeboten


          ---------------------------------------------------RECHTS---------------------------------------------------------------------------------

          Anna, Tochter des Severin Truz, Kistenmacher aus Nové Strašecí und Mutter Františka geborene Cermákov aus Nové Strašecí (Neustraschitz) im gleichen Kreis.

          Protokoll und ??????-Urkunde

          D 23.24.25. Pastor Pentc


          Gruß DL

          Kommentar

          • rigrü
            Erfahrener Benutzer
            • 02.01.2010
            • 2594

            #6
            Hallo Deutschlehrer,

            vielen Dank für deine Ergänzungen. Die ältere der beiden Karten habe ich auszugsweise auch vorliegen. Ich glaube, die war mal irgendwo online einsehbar. - Leider noch im Gegensatz zu den Kirchenbüchern von Vrbno, da heißt es noch ein bisschen warten

            Viele Grüße
            rigrü
            rigrü

            Kommentar

            Lädt...
            X