lesehilfe-kydala Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • liane hoffmann
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2010
    • 658

    [gelöst] lesehilfe-kydala Latein

    hallo liebe mitstreiter,

    wieder einmal brauche ich lese- und übersetzungshilfe.
    vielen, vielen dank
    liane
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von liane hoffmann; 01.06.2011, 14:29.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29896

    #2
    Hallo Liane,

    29 8br(Okt.) baptisati sunt gemelli parentibus honestus
    ae legitimis videlicet Thomas Bartckho(??) et Magdalena
    uxor ejus legitima, uni datum est Martinus ejus
    patrini fuere Bartholomeus Spuidyok(????) et Catharina
    Dworkin(?), alteri nomen est Datum Thomas, eujus
    patrini adhtiterant Nicolaus Kidata(???) et Dorothia
    Orlina(?) hohe(?) omnis
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • sla019
      Benutzer
      • 04.04.2011
      • 78

      #3
      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
      Hallo Liane,

      29 8br(Okt.) baptisati sunt gemelli parentibus honestus
      ae legitimis videlicet Thomas Bartckho(??) et Magdalena
      uxor ejus legitima, uni datum est Martinus ejus
      patrini fuere Bartholomeus Spuidyok(????) et Catharina
      Dworkin(?), alteri nomen est Datum Thomas, eujus
      patrini adhtiterant Nicolaus Kidata(???) et Dorothia
      Orlina(?) hohe(?) omnis
      Am 20. Okt. wurden von ehrbaren (honestis) und
      rechtmäßigen Eltern, nämlich von Th. B. und seiner rechtmäßigen Gattin
      Magdalena abstammende Zwillinge getauft. Der eine erhielt den Namen Martin(us),
      seine Taufpaten waren B.S. und C.D.. Der andere erhielt den Namen
      Thomas; bei ihm waren als Taufpaten zugegegen (adstiterant) N.K. und
      D.O. alle ...

      (Kürzel vor omnes kann ich auch nicht lesen; viell: huius parochiae: "aus dieser Pfarre", oder: hujas "von hier"?)


      Friedrich
      Zuletzt geändert von sla019; 01.06.2011, 19:45.

      Kommentar

      Lädt...
      X