Traubuch 1626 - brauche nochmal Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • annike
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2009
    • 371

    [gelöst] Traubuch 1626 - brauche nochmal Hilfe

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    Hallo, Traubuch Culmitzsch/Türingen, ich kann ein paar Wörter nicht sicher lesen und bitte um Hilfe

    2. Abs. Hans Schneider, Valten Schneiders weil. allhier zu Culmitzsch hinterl. eheleibl. Sohn mit Jf. Maria, ..? Pühlers zu ..? eheleib. Tochter

    3. Abs. Hans ?... der Name reicht

    4. Abs. Hans Pühler, ...? pühlers weil. zu Großcundorf? eheleib. Sohn mit Maria ...? weil. auch zu Großcundorf

    habe ich das so richtig gelesen und könnte jemand ergänzen - vielen Dank
    LG
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von annike; 02.06.2011, 23:29.
    Liebe Grüße
    Annike
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    Ich fange einmal an:

    2. Abs. Hans Schneider, Valten Schneiders weil. allhier zu Culmitzsch hinterl. eheleibl. Sohn mit Jf. Maria, Josefen Pühlers zu Chuhre eheleib. Tochter

    3. Abs. Hans Forwergks der Name reicht

    4. Abs. Hans Pühler, Hansen pühlers weil. zu grosen Cundorff eheleib. Sohn mit Maria Threckers weil. auch zu Großcundorf


    LG


    Kunzendorfer
    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 30.05.2011, 23:31.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo annike,

      dann biete ich noch meinen Leseversuch an:

      Hans Schneider, Walter Schneiders weiland alhier zu
      Culmitzsch hinlassener eheleiblicher Sohn mit Jungfrau Ma-
      ria Jobsten Pühlers zu Bahre?? eheleibliche Tochter,
      proclam. XX, XXI, XXII Dni. p.T. (verkündigt am 20., 21. und 22. Sonntag nach Trinitatis)copulati zum Bahre??

      Hans Forwergk, Michel Forwergks weiland zu Pohlen
      hindlassener eheleiblicher Sohn mit Jungfrau Anna des
      Johann Christoph ..röscheln zur großn Condorff eheleib-
      liche Tochter. prol. XXII. XXIII & XXIV Dn.p.T. copu-
      lati d. 22. Novemb.

      Hans Pühler, Hansen Pühlers weiland zu großen Condroff ehe-
      leiblicher Sohn mit Maria, Hansen Tschruckers? weiland
      auch zu großn Condorff hindlassen Wittfrauen, procl. XXIII.
      XXIV & XXV Dni.p.T. copulati d. 29 Novemb.
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • smashy
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2008
        • 797

        #4
        Hallo,
        steht da nicht noch ein NB = Notabene hinter dem letzten Eintrag?
        Oder ist das das Kürzel des Pfarrers?

        Grüße,
        Daniel
        Namen+(Orte):
        Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
        Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

        Kommentar

        • annike
          Erfahrener Benutzer
          • 06.03.2009
          • 371

          #5
          Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen
          Liebe Grüße
          Annike

          Kommentar

          Lädt...
          X