Lesehilfe gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klaus1945
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2009
    • 410

    [gelöst] Lesehilfe gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Platkow


    Hallo,
    auch ich nerve schon wieder einmal, aber das unterstrichene Wort kann ich beim besten Willen nicht lesen.
    Wer kann mir helfen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von klaus1945; 30.05.2011, 13:21.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Du nervst gar nicht, und heißt Postsecretärin.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Marlies

      #3
      nein, nein, lieber Henry,

      das ist ein Postsecretair

      Sonnige Grüße
      Marlies

      Kommentar

      • klaus1945
        Erfahrener Benutzer
        • 10.06.2009
        • 410

        #4
        Danke, da es sich um einen Mann handelt muss es der Postsecretair sein.

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Natürlich. Muss eine Freud'sche Fehlleistung gewesen sein.
          Irgendwie ist mir eine Sekretärin sympathischer.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • klaus1945
            Erfahrener Benutzer
            • 10.06.2009
            • 410

            #6
            Hallo henrywilh,

            Sekretärin wäre mir auch lieber, aber schau mal was ich für die gleiche Person im Jahrgang 1865 gefunden habe.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • klaus1945
              Erfahrener Benutzer
              • 10.06.2009
              • 410

              #7
              Hallo henrywilh,

              gleich noch einen hinterher! Bei der Familie hier weiß ich nicht heißt es Gesche oder Pesche. Auch Vergleiche mit anderen G oder P desselben Abschreibers geben nichts her. Aber ich muss mich ja wohl auf einen Namen festlegen.
              Was meinst Du dazu?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Hallo Klaus,

                ich zwar nicht Henry, würde aber sagen, dass
                es " Pesche " heißt.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Holla - "Privatsekretair"(in) wär echt gut.

                  Nun zur Sache.
                  Alte Regel, immer wieder ein Grund zum Lachen, aber in 95% der Fälle stimmt sie:
                  Wenn es total unklar ist, ist es immer ein G!

                  Und ich finde: Hier stimmt sie wieder. Es kann doch von der Gestalt her gut ein G sein, und ich sage: Es ist eins!
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X