Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manuel2302
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2009
    • 134

    [ungelöst] Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde aus dem Stadtarchiv in Bonn
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bonn


    Ich brauche mal wieder eure Hilfe, einiges von der Geburtsurkunde ist ja leicht zu lesen, damit habe ich gar kein Problem.

    Aber an so manche Sachen, verzweifel ich mal wieder.

    Also ich fang einfach mal an, falls ich was falsch übermittelt habe, dann einfach berichtigen:


    XXX

    Mairie von
    Ortschaft von Dransdorf <- Bonn
    Gemeinde-Bezirk

    Bonn XXX Tag des Monats XXX
    XXX Jahres der fränkischen Republik.

    Geburts-Akt von Anna Maria Hochgürtel
    geboren den zwölften XXX um fünf Uhr des XXX
    Tochter von Wilhelm Hochgürtel
    und von Eva Schneider(s) XXX

    Das Geschlecht des Kindes ist für weiblich erkannt worden.
    Erster Zeuge XXX Klein wohnhaft in er Mairie von Bonn
    alt XXX Jahr
    Zweiter Zeuge XXX XXX wohnhaft in der Mairie von Bonn
    alt XXX Jahr
    Auf die Aufforderung die an uns gemacht worden von Wilhelm Hochgürtel
    XXX XXX XXX XXX XXX XXX
    und haben unterschrieben
    (Unterschriften)
    Beurkundet dem Gesetz gem von mir XXX XXX Maire Bonn
    Das Amt eines öffentlichen Beamten des Zivilstandes versehend.
    (Unterschrift)
    Angehängte Dateien
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Manuel,

    Soixante quatre

    Mairie von
    Ortschaft von Dransdorf <- Bonn
    Gemeinde-Bezirk

    Bonn dreizehnten Tag des Monats Thermidor
    eilften Jahres der fränkischen Republik.

    Geburts=Akt von Anna Maria Hochgürtel
    geboren den zwölften Thermidor um fünf Uhr des Nachmittags
    Tochter von Wilhelm Hochgürtel
    und von Eva Schneider Eheleute

    Das Geschlecht des Kindes ist für weiblich erkannt worden.
    Erster Zeuge Michel Klein wohnhaft in er Mairie von Bonn
    alt fünf und zwanzig Jahr
    Zweiter Zeuge Gerard Pünagel wohnhaft in der Mairie von Bonn
    alt zwei und sechszig Jahr
    Auf die Aufforderung die an uns gemacht worden von Wilhelm Hochgürtel
    Vater des Kindes welcher erklärte nicht schreiben zu können
    und haben unterschrieben
    (Unterschriften)
    Beurkundet dem Gesetz gem von mir Adjunktem des Maire von Bonn
    Das Amt eines öffentlichen Beamten des Civilstandes versehend.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1495

      #3
      Hallo Manuel, habe mal versucht zu ergänzen:

      Soixante quatre [=64]

      Mairie von
      Ortschaft von Dransdorf <- Bonn
      Gemeinde-Bezirk

      Vom dreizehnten Tag des Monats Thermidor
      eilften [=11.] Jahres der fränkischen Republik.

      Geburts-Akt von Anna Maria Hochgürtel
      geboren den zwölften Thermidor um fünf Uhr des Nachmittags
      Tochter von Wilhelm Hochgürtel
      und von Eva Schneider(s) Eheleute

      Das Geschlecht des Kindes ist für weiblich erkannt worden.
      Erster Zeuge Michel Klein wohnhaft in der Mairie von Bonn
      alt fünf und zwanzig Jahr
      Zweiter Zeuge Gerard Pünzgel/Pünagel?[vgl. Unterschrift] wohnhaft in der Mairie von Bonn
      alt zwei und sechszig Jahr
      Auf die Aufforderung die an uns gemacht worden von Wilhelm Hochgürtel
      Vater des Kindes welcher erklärte nicht schreiben zu können
      und haben unterschrieben
      (Unterschriften)
      Beurkundet dem Gesetz gem von mir Adjunkten des Maire von Bonn
      Das Amt eines öffentlichen Beamten des Zivilstandes versehend.
      (Unterschrift)
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • UrsulaK
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2011
        • 518

        #4
        Die Unterschriften ergänzend:

        M. Klein - bünnagell
        Liebe Grüsse UrsulaK

        Kommentar

        • manuel2302
          Erfahrener Benutzer
          • 24.01.2009
          • 134

          #5
          Okay danke euch dreien für die sehr schnelle Lesehilfe.

          Könnt ihr mir denn auch noch verraten welch ein Tag genau der

          13. Tag des Monats Thermidor 11. Jahres fränkischer Republik ist?

          Kommentar

          • Michael
            Moderator
            • 02.06.2007
            • 4594

            #6
            Hallo Manuel,
            laut der Umrechnungstabelle im angegebenen Link müßte es der 31. Juli oder 1. August 1803 sein.
            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            • manuel2302
              Erfahrener Benutzer
              • 24.01.2009
              • 134

              #7
              da bin ich laut umrechnung auch drauf gekommen.

              aber laut heiratsurkunde müsste es 1802 gewesen sein

              Kommentar

              • UrsulaK
                Erfahrener Benutzer
                • 05.02.2011
                • 518

                #8
                Auf 1803 komme ich auch, allerdings den 31. Juli.

                Gesucht wird ja wohl das Geburtsdatum von Anna Maria und da muss man doch mit dem 12. Thermidor rechnen. Die Geburt wurde einen Tag danach, am 13., angezeigt. Oder sehe ich das falsch?

                Wenn das Geburtsjahr in der Heiratsurkunde abweicht - und anscheinend auch der Tag - dort scheint der 1. August zu stehen? - dann hatten die damals vielleicht die gleichen Probleme und nicht so einen tolle Umrechnungstabelle? Oder stimmt die Tabelle nicht?
                Liebe Grüsse UrsulaK

                Kommentar

                Lädt...
                X