Lateinübersetzung 1 Satz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Priotik
    Benutzer
    • 27.01.2011
    • 96

    [gelöst] Lateinübersetzung 1 Satz

    Wer würde mir folgendes bitte (wenn auch sinngemäß) übersetzen?

    filius post defunitum ...Jestrabek nulli professiones?

    Hatte der Satz eine bestimmte Bedeutung oder bestimmtes gewicht, weil er bei den Taufzeugen benennungen immer wieder auftaucht?

    Wäre nett wenn mir jemand helfen würde.

    Danke schonmal

    Karina
    Zuletzt geändert von Priotik; 26.05.2011, 15:52.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Es muss heißen "filius post defunctum ..."

    - also: Sohn des verstorbenen XY, ... keine Berufe.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Hallo Karina,

      filius post defunctum = nachgelassener Sohn des verstorbenen....
      nulli professiones, (hier muss ich raten) vielleicht "ohne Beruf"
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Priotik
        Benutzer
        • 27.01.2011
        • 96

        #4
        Danke für die schnelle übersetzung..das ohne Beruf hatteich mir noch so halb erschliessen können aber verstorbenen?!? Da wärich nicht draufgekommen. Bei google übersetzer kam eher sowas wie nichtsnutz heraus (von mir frei interpretiert) Deshalb fragte ich auch ob es ein gewichtiger Satz sei.
        Naja nichts desto trotz vielen lieben Dank an euch!

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29944

          #5
          Zitat von Priotik Beitrag anzeigen
          Deshalb fragte ich auch ob es ein gewichtiger Satz sei.
          Hallo Karina,

          mehr oder weniger gewichtig, es sagt Dir zumindest aus, daß die nachgenannte Person (Vater?) zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben war. Was bei der Suche eines Sterbeeintrages äußerst hilfreich sein kann.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            LieberPriotik,

            nulli professiones - gibt es im Lateinischen nicht,
            deshalb können das auch nur Künstler übersetzen.
            Stelle das Original rein, dann sehen wir weiter.

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
              LieberPriotik,

              nulli professiones - gibt es im Lateinischen nicht,
              deshalb können das auch nur Künstler übersetzen.
              Stelle das Original rein, dann sehen wir weiter.

              Gruß Konrad

              Ich bin ein Künstler
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • sla019
                Benutzer
                • 04.04.2011
                • 78

                #8
                Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
                nulli professiones - gibt es im Lateinischen nicht,

                Hallo Pritik,

                Schau doch mal, ob da nicht steht: nullius professionis. Dann hätte der Mensch kein Bekenntnis gehabt, hätte keiner Konfession angehört. Hoffen wir, daß seine Nachfahren diesen Mangel durch eine hinlängliche Zahl von Messen kompensiert haben .
                Zuletzt geändert von sla019; 27.05.2011, 12:08.

                Kommentar

                Lädt...
                X