Totenbuch 1628 - Bitte um Ergänzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • annike
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2009
    • 371

    [gelöst] Totenbuch 1628 - Bitte um Ergänzung

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    Totenbuch Culmitzsch 1628 - Ich bitte um Hilfe - 2 Einträge 25. Feb. u. 29 Sept.

    1. d. 25. Feb. Batholomus pühler ...... pühlers filielus ann.... ?

    2. vorletzter Eintrag: 29 Septemb. Peter pühler alhier zu Culmitzsch ann(o)? 90.im .......

    Vielen Dank schon mal im voraus
    Annike
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von annike; 28.05.2011, 13:14.
    Liebe Grüße
    Annike
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    1.) d. 25. Feb. Batholomus puhler Max[?] puhlers filiolus annorum
    5.. cum con..ione funebri

    Die 5 ist das Alter, dahinter könnte eine Abkürzung stehen, die besagt, dass das Kind über 5 war. Die letzten Worte "cum con... funebri" bezeichnet die Art der Bestattung.


    2.) vorletzter Eintrag: 29 Septemb. Peter pühler alhie zu Culmitzsch ann(orum) 90. cum g...ne funebri.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
      1.) d. 25. Feb. Batholomus puhler Max[?] puhlers filiolus annorum
      5.. cum con..ione funebri

      Die 5 ist das Alter, dahinter könnte eine Abkürzung stehen, die besagt, dass das Kind über 5 war. Die letzten Worte "cum con... funebri" bezeichnet die Art der Bestattung.
      Ich denke, statt Bartolomus eher Bartolomeus, Max könnte auch Ma(t)z heißen und beim Alter lese ich "sex", vielleicht auch "sep".

      rigrü
      rigrü

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Interessant, denn "sex" hab ich auch gelesen, es aber nicht geglaubt, weil die anderen Altersangaben in Ziffern sind.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          und beide Male heißt es: cum concione funebri - mit einer Leichenpredigt

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • annike
            Erfahrener Benutzer
            • 06.03.2009
            • 371

            #6
            nochmals vielen Dank
            Liebe Grüße
            Annike

            Kommentar

            Lädt...
            X