Notiz zum Aufgebot von 1693

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #16
    Vielleicht heißt es auch "Alhier ist zu registriren nö(t)hig ...? Auf jeden Fall heißt es in meinen Augen „... Inspection zur Pforta/Pforten...”

    rigrü
    Zuletzt geändert von rigrü; 23.05.2011, 23:56.
    rigrü

    Kommentar

    • hotdiscomix
      Erfahrener Benutzer
      • 20.05.2008
      • 1006

      #17
      Für den Ortsnamen des Consitoriums hätte ich einen neuen Vorschlag "Leiptzig".
      Seit 1550 gab es in Leipzig ein Consistorium, welches u.a. für das Bistum Naumburg zuständig war. Die Orte Freyburg, Pforta, Wellaberg gehörten alle zum Bistum Naumburg.

      Bäckermeister war Abraham Brohmer aber wirklich.

      Steffen
      ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #18
        Leipzig passt wunderbar, und so heißt es auch.

        duchig-niedergeschlagen?, ist der 1. Buchstabe ein d?

        Das als Pforten gelesene Wort kann ich ehrlich nicht entziffern-
        Nur das Wort vorher stört mich: der erste Buchstabe ist ein J (vgl. in in der 1. Zeile)
        und das Z in (Zu Wittenburg). ein u-Häubschen fehlt auch.

        Und wenn der Abraham zehnmal Becker war, so steht es nicht da, sondern ich
        lese hiebevor, und davon gehe ich nicht weg.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #19
          Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen

          Und wenn der Abraham zehnmal Becker war, so steht es nicht da, sondern ich
          lese hiebevor, und davon gehe ich nicht weg.

          Gruß Konrad

          Belassen wir den Becker als "Gedankengang", der geht nämlich auch nicht weg.


          Gute Nacht


          Kunzendorfer
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #20
            Jetzt mach ich Schluss mit meinem letzten Probierer, ihr könnt ja weiter kämpfen
            Der Gesamtsinn ist ja klar, für einzelne Wörter bräuchte ich mehrere Einträge mit
            dieser Schrift, vor allem auch um die Diktion (v.a. Floskeln)zu erfassen

            nach Genehmigts voriges vorgehalten, geschehen

            Die Copulation ist geschen, nachdem er die Genehmigung vorher oder die vorherige Genehmigung vorgewiesen hat.

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • hotdiscomix
              Erfahrener Benutzer
              • 20.05.2008
              • 1006

              #21
              Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Helfer. Ich bin immer wieder erstaunt was ihr aus so einen Text alles herauslesen könnt.

              Für mich ist der Eintrag auch gelöst, der Sinn ist klar, und der Name des Inspectors spielt für den Inhalt ja nicht die große Rolle.

              Steffen
              ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

              Kommentar

              • rigrü
                Erfahrener Benutzer
                • 02.01.2010
                • 2594

                #22
                Auch wenn der Name des Inspectors keine große Rolle spielen mag, darf man wohl doch der Vollständigkeit halber ergänzen, dass er wohl weniger Honeker als vielmehr Fran(c)ke hieß (der zweite in der linken Spalte: http://books.google.de/books?id=l9U_...page&q&f=false).

                rigrü
                rigrü

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #23
                  Rigrü könnte mit seinen beiden Beiträgen Recht haben.
                  Am Anfang:

                  alhiro ist Zu registriren richtig/nöthig befunden worden

                  Und beim Inspektor:
                  Frankens

                  Ach so, diese Party ist ja schon zu Ende.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • hotdiscomix
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.05.2008
                    • 1006

                    #24
                    Hallo rigrü,

                    Danke für den Link und die Lösung des Namens.

                    @henry - Man kann ja auch nach dem offiziellen Schluss einer Paerty trotzdem weitermachen :-)

                    Steffen
                    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

                    Kommentar

                    • hotdiscomix
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.05.2008
                      • 1006

                      #25
                      Auch wenn ich das hier schon als "gelöst" gekennzeichnet habe, hab ich nochmal eine Frage.

                      Ich hab mir jetzt den fast kompletten Text durch den Kopf gehen lassen und bin mir an einigen Punkten nicht sicher.

                      Das Attestat von Christoph Francke welches die schon bestehende Verlobung bescheinigte. Wurde es von Christoph Francke oder von Abraham Brohmer zurückgehalten?

                      Wer von beiden musste dann nach Leipzig beim Consistorium antreten?

                      Irgendwie läßt der Text, meiner Meinung nach, beide Möglichkeiten.

                      Steffen
                      ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X