Einige Worte aus KB 1849

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elmar
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2008
    • 364

    [gelöst] Einige Worte aus KB 1849

    [fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes: KB Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Iserlohn

    Hallo liebe Experten,

    bei zwei KB-Eintragungen bitte ich um Hilfe:

    Linke Grafik:
    Was für ein Leutenant ist das?

    Rechte Grafik:
    Welchen Beruf hat ? Gotthilf Hinzke, wie ist der komplette Name seiner Frau
    und woher stammt sie? Ist es Firchhausen? in Schlesien?

    Viele Grüße

    Elmar
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Elmar; 19.05.2011, 09:58.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Elmar,

    zu Bild 1 : er ist ein Premier-Leutenant
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29981

      #3
      Hallo Elmar,

      der Leutnant ist ein Premier-Leutenant, eine alte Bezeichnung für Oberleutnant
      Aus Wikipedia: In einigen deutschen Heeren gab es bis ins 19. Jahrhundert die Abstufung Oberleutnant (Premierlieutenant) – Leutnant (Secondelieutenant oder Sous-Lieutenant) ohne den Grad „Unterleutnant“.

      Zum 2 Bild:

      Welchen Beruf hat Ha... Gotthilf Hinzke, De...... - beamter

      wie ist der komplette Name seiner Frau Luise von Brevitz

      und woher stammt sie? Ist es Firchhausen? ich würde Fischhausen lesen
      Zuletzt geändert von Xtine; 17.05.2011, 20:25.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Fischhausen in Schlesien finde ich eindeutig.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #6
          Nein - bitte mal nachsuchen: Fischhausen in Schlesien gibt es!

          Außerdem: Hannes- Gotthilf Hinzke
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #7
            Geraten: Domainen-beamter
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • UrsulaK
              Erfahrener Benutzer
              • 05.02.2011
              • 518

              #8
              Mit einer etwas merkwürdigen Grammatik:

              Drainirer-Beamter
              Liebe Grüsse UrsulaK

              Kommentar

              • Kurt Theis
                Erfahrener Benutzer
                • 21.03.2008
                • 473

                #9
                Hallo Elmar,

                Was den Beruf des Gotthilf Hintzke angeht, komme ich zur gleichen Lösung wie henrywilh.

                Beste Grüße

                Kurt Theis

                Kommentar

                • Elmar
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.09.2008
                  • 364

                  #10
                  @ Henriwilh & Kurt Theis: Ja, der Domainen-Beamte ist es wohl. Denn laut Google gab es ein Fischhausen in Ostpreußen und das war ein Domainen-Amt.

                  @ Xtine & Friederike: Danke für den Premier/ Ober-Leutenant. Jetzt lese ich es auch so

                  vielen Dank noch mals für Eure Hilfe.

                  Elmar

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X