Wirklich etwas für Experten...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xisco111
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2010
    • 524

    [gelöst] Wirklich etwas für Experten...

    Die ist ein Heiratseintrag aus Böhmen von 1793. Ich suche eigentlich den Traueintrag von Wenzel Liehmann und Anna Wabra - kann hier aber wirklich nichts erkennen. Könntihr was "ersehen"?
    Angehängte Dateien
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    ich beginne einmal:

    Waclaw Lymann
    Syn Antonjna Ly=
    manna Spmbire (?)
    z Palatze

    Anna Dcerwgo
    + Janowy Wa
    wnowy Podruhu
    ze Stranky

    Copulairt P. Ignatnio
    Kalivoda Curatus


    Also grob übersetzt: Wenzel Liehmann, Sohn des Anton Liehmann aus Palatze und Anna, Tochter des verstorbenen Johannes Wawno aus Stranky

    LG


    Kunzendorfer
    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 16.05.2011, 21:56.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • xisco111
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2010
      • 524

      #3
      Das ist für den Anfang erstmal gut denn laut dem Geburtseintrag des Sohnes sind die jeweiligen Eltern der Brautleute :
      Anton Liehmann aus Pallaz und Johann Wabra aus Stranka. Vielleich kann mir den Eintrag auch noch jemand übersetzen. Witzigerweise steht alles (die Spaltenüberschriften wie Braut,Bräutigam usw.) in deutsch und der Rest in Tschechisch oder ist das Latein?

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo xisco,

        viel mehr, gibts da nicht zum übersetzen:

        Das ist tschechisch:
        Waclaw Lymann Syn Antonina Lymanna Sseckire z Palatze
        Wenzel Liemann, Sohn des Anton Liemann S.... aus Palatze
        Anna dcera po + Janowy Wawrowy Podruhu ze Stranky
        Anna Tochter nach dem verstorbenen Johann Wawra, Inmann/Mieter aus Stranka
        Das ist latein:
        Copulavit P. Ignatius Kalivoda Curatus
        Pater Ignatz Kalivoda, Pfarrer, hat sie verheiratet

        In meinem alten Böhmisch-Deutsch-Wörterbuch fand ich:
        sekati = hauen, hacken; mähen
        sekera, sekyr-a ; -nik = Mühlhauer

        Mal sehen was Deutschlehrer dazu sagt.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        Lädt...
        X