Begräbnisregister 1648

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Begräbnisregister 1648

    Quelle bzw. Art des Textes: Begräbnisregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1648
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gülzow (SH)


    Hallo,

    ich hoffe, Ihr könnt noch etwas entziffern.

    9 May Benecke Drew__________ Koldow ___
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 08.05.2011, 22:48.
    Viele Grüße
    Dirk
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Das ist mehr Spoekenkieken als Lesen.
    9 May Benecke dre.............................. Von ... dorpp
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
      Das ist mehr Spoekenkieken als Lesen.
      9 May Benecke dre.............................. Von ... dorpp

      Hallo Henry,

      Könntes Du bitte einem Ahnungslosen wie mir Spoekenkieken transkribieren? Ist das sowas wie spuckend kicken???

      Zum Eintrag ein Vorschlag:

      9 May Beneckes Drewes hausfraw Von Koldorpp


      G´schamster Diener


      Kunzendorfer
      Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 08.05.2011, 10:06.
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Kunzendorfer,

        zu " Spökenkieker " schau hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%B6kenkieker
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          @Kunzendorfer: 9 May Beneckes Drewes hausfraw Von Koldorpp

          Du weißt zwar nicht, was spökenkieken ist, aber du kannst es!
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Hallo,

            ja super, ich denke das passt (ich habe zwar lange gebraucht, aber dann hab ich die "Hausfraw" auch gesehen). Einziger Korrekturvorschlag: "von Koldow" (heute Kollow) plus einem mir nicht bekannten Zeichen. Erstens habe ich Koldow auch schon in anderen Einträgen gesehen und zweitens steht "Koldow" meines Erachtens auch im Eintrag darunter.
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Zitat von dirkjo Beitrag anzeigen
              Einziger Korrekturvorschlag: "von Koldow" (heute Kollow) plus einem mir nicht bekannten Zeichen. Erstens habe ich Koldow auch schon in anderen Einträgen gesehen und zweitens steht "Koldow" meines Erachtens auch im Eintrag darunter.
              Es ist ja nicht wichtig. Aber das "nicht bekannte Zeichen" sieht mir nach p aus - und der Buchstabe davor auch. Somit lese ich halt Koldorpp.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • dirkjo
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 2461

                #8
                Ok, ich seh's auch. Dann hat da jemand tatsächlich Koldorpp geschrieben - heißt heute trotzdem Kollow. Vielen Dank
                Viele Grüße
                Dirk

                Kommentar

                • Kunzendorfer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.10.2010
                  • 2103

                  #9
                  [quote=dirkjo;421322]Hallo,

                  ja super, ich denke das passt (ich habe zwar lange gebraucht, aber dann hab ich die "Hausfraw" auch gesehen).



                  Ich sollte meinen Nick ab sofort auf Spökenkieker abändern.


                  LG


                  der Kaffeesudleser (wie´s bei uns heißt)
                  G´schamster Diener
                  Kunzendorfer

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X