Lesehilfe Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martini
    Benutzer
    • 05.05.2011
    • 56

    [ungelöst] Lesehilfe Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Boberröhrsdorf



    Hallo zusammen,

    ich kann die 2. Zeile in der Geburtsurkunde meines Großvaters nicht komplett lesen.

    Könnte ihr mir hier helfen?

    Vielen Dank
    Martini
    Angehängte Dateien
    FN in
    Sachsen
    : Martin, Richter, Wagner;
    Thüringen
    : Franz, Gerstenberger, Hädrich, Hohmann, Lippold(t), Prager, Schaufel, Schumann, Schmutzler, Spanier;
    Sachsen-Anhalt:
    Hübner, Köhler, Strehlau;
    Berlin: Adelt, Döring, Fickert, Geser, Schilling, Schmidt;
    Brandenburg:
    Dehne, Koch, Meye, Müller, Niethe, Polack
    Ostrow, Krs. Oststernberg: Jäkel, Päch
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29949

    #2
    Hallo Martini,

    dort steht:

    Vater: Landwirt Emil Rücker, Mutter Paulina(e?) geb. Samnig(??), beide evangelisch


    P.S. bitte das Bild beim nächsten Mal vorher richtigrum drehen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Martini
      Benutzer
      • 05.05.2011
      • 56

      #3
      danke für die schnelle Antwort

      Gruß Martini
      FN in
      Sachsen
      : Martin, Richter, Wagner;
      Thüringen
      : Franz, Gerstenberger, Hädrich, Hohmann, Lippold(t), Prager, Schaufel, Schumann, Schmutzler, Spanier;
      Sachsen-Anhalt:
      Hübner, Köhler, Strehlau;
      Berlin: Adelt, Döring, Fickert, Geser, Schilling, Schmidt;
      Brandenburg:
      Dehne, Koch, Meye, Müller, Niethe, Polack
      Ostrow, Krs. Oststernberg: Jäkel, Päch

      Kommentar

      Lädt...
      X