Übersetzungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Renate Welz
    Benutzer
    • 21.11.2009
    • 71

    [gelöst] Übersetzungshilfe

    Hallo, ich habe aus einem Archiv in Polen einen Brief erhalten.Ich hatte um Angaben zu meiner Familie gebeten. Nun habe ich den Brief hier und kann ihn nicht lesen, da alles in polnisch ist. Könnte mir jemand diesen übersetzen? Ich würde mich über eine Antwort freuen und bedanke mich schon jetz dafür.Viele Grüße.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Renate Welz; 03.05.2011, 22:59.
  • DeutschLehrer

    #2
    Ohne das Ganze jetzt exakt zu übersetzen:
    Das Archiv hat für Julius Paul Welz die Geburtseintragung gefunden und verlangt für die Kopien 2,02 Euro (8 Zloty) vorab an die angegebene Kontoverbindung zu senden.

    Gruß DL

    Kommentar

    • Renate Welz
      Benutzer
      • 21.11.2009
      • 71

      #3
      übersetzungshilfe

      Hallo, vielen Dank für die Hilfe. Das ist ja mal eine gute Nachricht. Ich hatte schon gar nicht mehr gehofft die Geburtsurkunde zu bekommen.
      Nun müßte ich den Rest des Briefes noch kennen. Evt. bekomme noch einmal geholfen.Vielen Dank

      Kommentar

      • Thekla

        #4
        Brief aus Kalisz

        Hallo Renate,

        hier kommt der gesamte Briefinhalt. Sie haben in den Standesamtsbüchern von Zduny die Geburtsurkunde von Julius Paul Welz vom 12.11.1875 und in den Büchern von Dobrzyc die Geburtsurkunde von Anna Haenel vom 07.10.1883 gefunden.
        Wenn du an den Kopien interessiert bist, sollst du auf das angegebene Konto den entsprechenden Betrag (2,02 €) überweisen und Ihnen eine Kopie des Überweisungsträgers schicken.
        In ihren Beständen befinden sich auch die Bücher von Zduny von 1874 bis 1908, als auch der Index der Sterbefälle von 1874 bis 1892. Suchaufträge an das Archiv werden mit 90 Zloty (ca. 23 €) je Stunde unabhängig vom Suchergebnis berechnet. Wenn du die Sterbeurkunde von Paul Welz suchen lassen möchtest, dann sollst du ihnen Bescheid geben.
        Bezüglich der Sterbeurkunde von Johanna Welz von 1922 und von Paul Welz, falls er nach 1908 verstorben ist, raten sie dir, dich an das Standesamt in Zduny unter der angegebenen Adresse zu wenden.
        Dann haben sie noch einmal die Kostenzusammensetzung und den Umrechnungskurs für die beiden Kopien erläutert.

        Gib auf dem Überweisungsträger das Aktenzeichen "843-50/2011" beim Verwendungszweck an. Ich würde an deiner Stelle etwas mehr als 2 € überweisen, weil man nicht weiß, wieviel das polnische Kreditinstitut als Gebühr einbehält. Falls du noch Fragen hast, helfe ich gern.

        Gruß
        Thekla

        Kommentar

        • Renate Welz
          Benutzer
          • 21.11.2009
          • 71

          #5
          Übersetzung

          Hallo Thekla, ich bedanke mich vielmals für Deine Hilfe. Ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet. Du machst mir eine sehr große Freude damit. Ich werde noch weitere Stellen in Polen anschreiben. Kann ich da wieder mit Deiner Hilfe rechnen? Vielleicht kann ich als Ausgleich auch mal helfen. Was oder wenn suchst Du?
          Mit freundlichen Grüßen Renate

          Kommentar

          Lädt...
          X