Sterbeurkunde von 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Sterbeurkunde von 1911

    Mahlzeit !
    Ich hätte da mal wieder etwas zu ergänzen.
    Wer möchte ??
    Wer kann ??
    Besten Dank schon mal.

    Nr.40
    Altrahlstedt, am 25 April 1911
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der persönlichkeit
    nach durch den ..................
    ........ in Oldenfelde, legementiert und anerkannt,
    der Kaufmann Friedrich Görtz
    wohnhaft in Blankenese
    und zeigte an, daß der ... Johann Heinrich
    Friedrich Görtz 59 Jahre alt ,evangelischer Religion,
    wohnhaft in Altrahlstedt
    geboren zu ....feld , verheiratet mit Au
    guste Maria Görtz, geborene Neumeyer, wohn
    haft in Altrahlstedt.
    Sohn des Altenteilers Johann Heinrich Friedrich
    Görtz und dessen Ehefrau Anna Dorothea Görtz,
    geborene Grünitz, bereits verstorben und zuletzt
    wohnhaft in ....feld
    zu Altrahlstedt in der eigenen Wohnung
    am fünf und zwanzigten April
    des Jahres tausend neunhundert und elf
    vormittags um siebenein halb uhr
    verstorben sei. Der Anzeigende erklärte,daß ihm
    der ............ Sterbefall aus eigener Wissen
    schaft bekannt sei.
    Vorgeloesen,genehmigt und unterschrieben.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alter Schwede; 30.04.2011, 12:54.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29990

    #2
    Hallo alter Schwede,

    ich lese:

    Nr.40
    Altrahlstedt, am 25 April 1911
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der persönlichkeit
    nach durch den Beerdigungs Uebernehmer(??) Theodor
    ........ in Oldenfelde, legitimiert und anerkannt,
    der Kaufmann Friedrich Görtz
    wohnhaft in Blankenese
    und zeigte an, daß der Privatier Joachim Heinrich
    Friedrich Görtz 59 Jahre alt ,evangelischer Religion,
    wohnhaft in Altrahlstedt
    geboren zu Bethwischfeld , verheiratet mit Au
    guste Maria Görtz, geborene Neumeyer, wohn
    haft in Altrahlstedt.
    Sohn des Altenteilers Joachim Heinrich Friedrich
    Görtz und dessen Ehefrau Anna Dorothea Görtz,
    geborene Grünitz, bereits verstorben und zuletzt
    wohnhaft in Bethwischfeld
    zu Altrahlstedt in der eigenen Behausung
    am fünf und zwanzigten April
    des Jahres tausend neunhundert und elf
    vormittags um siebenein halb uhr
    verstorben sei. Der Anzeigende erklärte,daß ihm
    der Vorbezeichnete Sterbefall aus eigener Wissen
    schaft bekannt sei.
    Vorgeloesen,genehmigt und unterschrieben.
    Zuletzt geändert von Xtine; 30.04.2011, 12:37.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Seraaf
      Benutzer
      • 23.09.2010
      • 35

      #3
      Nr.40
      Altrahlstedt, am 25 April 1911
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der persönlichkeit
      nach durch den Beerdigungs-...
      ........ in Oldenfelde, legementiert und anerkannt,
      der Kaufmann Friedrich Görtz
      wohnhaft in Blankenese
      und zeigte an, daß der ... Joachim Heinrich
      Friedrich Görtz 59 Jahre alt ,evangelischer Religion,
      wohnhaft in Altrahlstedt
      geboren zu ....feld , verheiratet mit Au
      guste Maria Görtz, geborene Neumeyer, wohn
      haft in Altrahlstedt.
      Sohn des Altenteilers Joachim Heinrich Friedrich
      Görtz und dessen Ehefrau Anna Dorothea Görtz,
      geborene Grünitz, bereits verstorben und zuletzt
      wohnhaft in ....feld
      zu Altrahlstedt in der eigenen Behausung
      am fünf und zwanzigten April
      des Jahres tausend neunhundert und elf
      vormittags um siebenein halb uhr
      verstorben sei. Der Anzeigende erklärte,daß ihm
      der vorbezeichnete Sterbefall aus eigener Wissen
      schaft bekannt sei.
      Vorgeloesen,genehmigt und unterschrieben.

      Kommentar

      • Seraaf
        Benutzer
        • 23.09.2010
        • 35

        #4
        Zu langsam...

        Kommentar

        • alter Schwede
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2009
          • 2030

          #5
          Ich danke Dir !
          Kannst du den Randverk entziffern?
          Und die Dame war Sie wirklich eine geborene
          Grünitz ?
          Gruß alter Schwede


          Suche alles zu diesen Familiennamen:

          Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
          Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
          Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29990

            #6
            Hallo alter Schwede,

            ich denke schon, daß es Grünitz heißen soll.

            Der Randvermerk ist schwierig, weil offenbar mit Bleistift geschrieben und daher nicht sehr deutlich.

            Ich lese ohne Gewähr:

            Trauungen vorhanden
            ........
            Kinder vorhanden
            39(?) Jahr ......
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • alter Schwede
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2009
              • 2030

              #7
              Na besten Dank auch !
              Und ein sonniges Wochenende !
              Gruß alter Schwede


              Suche alles zu diesen Familiennamen:

              Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
              Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
              Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Der Ort heißt nicht Bethwischfeld, sondern
                Rethwischfeld
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • alter Schwede
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.03.2009
                  • 2030

                  #9
                  Moin,moin Friederike !!
                  Das habe ich beim googeln schon bemerkt !
                  Vielen dank auch und Dir ein schönes Wochenende.
                  Gruß alter Schwede


                  Suche alles zu diesen Familiennamen:

                  Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
                  Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
                  Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X