Bitte um Hilfe bei Lesung von Dokument aus Oberschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hornbost
    Benutzer
    • 03.06.2010
    • 86

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei Lesung von Dokument aus Oberschlesien

    Guten Morgen!

    Im Anhang befindet sich eine Kopie einer Eintragung (Hochzeit)
    aus einem Kirchenbuch aus Oberschlesien, welches von mir nicht
    vollends gelesen werden kann. Ich bitte hier um Hilfe!

    Desweiteren einer kurzen Lesung des zweiten Dokuments.

    Ganz lieben Dank schon mal!

    Gruß

    Oliver Botor
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hornbost; 29.04.2011, 13:10.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Oliver,

    mein Leseversuch:
    Ist der Junggesell Jacob Sohn des verstorbenen
    Auszügler Adam Wieczorek mit der Wittwe
    Ladwina Pluta Bäuerin beide aus Soreitze? den
    sechsten November copulirt.
    Zeugen: Paul Chwatek, Valentin Kudziora.

    Johann Pluta Schlepper
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Petterping
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2010
      • 199

      #3
      Hallo Oliver,
      Ich lese als Vornamen der Braut "Ludwina". Ansonsten stimme ich Gaby vollständig zu.
      LG, Petterping
      LG Petterping

      Suche nach FN:

      Häusler, Bartsch (Pruszkowo)
      Leder (Poppenhagen und Liebenfelde, Kreis Köslin)
      (van der) Meden (Schöneberg, Kreis Soldin)
      Modrok, Wyrwa (Borek, Kreis Kreuzburg)

      Kommentar

      • Kurt Theis
        Erfahrener Benutzer
        • 21.03.2008
        • 473

        #4
        Hallo Hornbost,

        Auch ich lese "Ludwina" als Vorname der Braut. Beide, Braut und Bräutigam stammen, wie ich es lese aus "Sornitza".
        Sonst gibt Gaby den Text m.E. richtig wider.

        Beste Grüße

        Kurt Theis

        Kommentar

        Lädt...
        X