Heirat 1850

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    [gelöst] Heirat 1850

    Hello Again liebe Mitforscher,

    hier wieder ein zum Teil nicht ganz einfacher Eintrag:


    31/12/1824 (25 1/2)
    11/2/1828 (22)
    10/2

    In ... Junggeselle Gottlieb Wieczorek
    Weber in Daupe, ....
    Johann Wieczorek, Freigärtner und Weber in Daupe L?
    .. bei ... und Millalgärtner ? Gotlieb
    Pofolz? ... mit der .... Jung
    fer Johanna Wieczorek, ältere Zwillingsschwester des
    ... Webers und Häuslers Gottlieb Wieczorek in
    .........
    ... Maria Wieczorek gemählt.

    Liebste und beste Grüße, euer Julian
    Zuletzt geändert von Genealoge; 27.04.2011, 17:49.
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #2
    freigärtners und webers in daupe .. sich bei seinem schwager, dem mi algärtner gottlieb scholz daselbst aufhaltend mit der tugendhaften jungfrau susann wie....k älteren zwillingstochter des weiland webers und künstlers gottlieb wiszorek in daupe, solche sich daselbst bei ihrer mutter der verwitweten ....... maria wiczorek aufhält.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • Genealoge
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 1153

      #3
      Hallo Sternap,

      auch hier wieder vielen vielen Dank für deine Mühe! um es mal in der gleichen Formatierung zu lassen, poste ich hier mal die neuen Erkenntnisse. Bei "Künstler" bin ich mir nicht so sicher.

      In ... Junggeselle Gottlieb Wieczorek
      Weber in Daupe, ....
      Johann Wieczorek, Freigärtners und Webers in Daupe L?
      Sich bei seinem Schwager, dem Millalgärtner? Gottlieb
      Scholz daselbst aufhaltend, mit der tugendhaften Jung
      fer Susanne Wieczorek, ältere Zwillingstochter des
      weiland Webers und Häuslers/Künstlers? Gottlieb Wieczorek in
      Daupe, solche sich daselbst bei ihrer Mutter der
      verwitweten ... Maria Wieczorek aufhält.

      LG Julian
      Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4070

        #4
        webers und häuslers statt künstlers.
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        • Alex71
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2007
          • 615

          #5
          "der achtbare Junggeselle"

          "Weber in Daupe, einziger Sohn zweiter Ehe des"

          "Daupe, welche sich daselbst"
          Zuletzt geändert von Alex71; 27.04.2011, 17:29.

          Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            In den Stand x der achtbare Junggeselle Gottlieb Wieczorek,
            Weber in Daupe, einziger Sohn zweiter Ehe des weiland
            Johann Wieczorek, Freigärtners u. Webers in Daupe d.
            sich bei seinem Schwager dem Mittelgärtner Gottlieb
            Scholz daselbst aufhaltend, mit der tugendsamen Jung-
            fer Susanne Wieczorek, älterer Zwillingstochter des
            weiland Webers u. Häuslers Gottlieb Wieczorek in
            Daupe, welche sich daselbst bei ihrer Mutter der ver-
            wittweten Auszügerinn Maria Wieczorek aufhält.
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • Genealoge
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 1153

              #7
              Hallo Sternap, Alex und Gaby, vielen vielen lieben Dank für eure Hilfe!

              Euer Julian
              Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

              Kommentar

              Lädt...
              X