Heiratseintrag 1863

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    [gelöst] Heiratseintrag 1863

    Moin Moin,

    hier mal wieder etwas Neues zu knacken... ich bin leider zum Ende hin gar nicht mehr klar gekommen.



    18 26 .... August

    Karl Gerlach, .... in Klein Dupine 2 Haus?
    Sohn des weil. Christian Gerlach, Erbschmied ...
    ... Laskowitz und Anna Goy, mittlere Tochter ?
    ... Gottfried Goy, ....
    ... Laskowitz, ....
    ..fält.
    Anmerkung: Der ... 3. August 1803?
    ... Karl Gerlach, ... Anna Goy
    ................
    ....in Laskowitz ... (muß?)
    .... Anna Christiane
    ... Hebamme ....
    ....... Karl Gustav ..
    und ist genemigt....
    .......

    Liebste Grüße, Julian
    Zuletzt geändert von Genealoge; 30.04.2011, 12:46.
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #2
    karl gerlach, sohn des freigärtners in kleine dupine, älterer sohn des christian gerlach
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • Genealoge
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 1153

      #3
      Danke auch hier Sternap für die Entzifferung der ersten Zeile
      Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

      Kommentar

      • Genealoge
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 1153

        #4
        Habe noch mal die Farben umgekehrt, vllt. ist es jetzt einfacher?



        anderer Uploaddienst:
        http://s1.directupload.net/images/110427/lzgxtk43.jpg

        LG
        Zuletzt geändert von Genealoge; 27.04.2011, 20:47.
        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

        Kommentar

        • Genealoge
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 1153

          #5
          Keiner der da noch mehr erkennt?

          Liebste und hoffnungsvolle Grüße, euer Julian
          Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Ich bilde mir ein Folgendes lesen zu können


            Sohn des weil. Christian Gerlach, Erbschmiedebesitzers
            hier in Laskowitz und Anna Goy, dritte Tochter des
            weil. Gottfried Goy, Bauerngutsbesitzers
            hier in Laskowitz, welche
            sich bei ihrer Mutter
            auf
            hält.

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Genealoge
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 1153

              #7
              Hallo Konrad, vielen Dank soweit! Ich denke deine "Einbildungen" sind durchaus nachvollziehbar.

              Fehlt nur noch die Anmerkung... ayayay die ist wirklich hart zu knacken.

              Hier meine "Einbildungen":

              Anmerkung: Der ... 3. August 1803?
              ... Karl Gerlach, ... Anna Goy
              ................
              ....in Laskowitz ... (muß?)
              .... Anna Christiane
              ... Hebamme ....
              ....... Karl Gustav ..
              und ist genemigt....
              .......

              Liebe Grüße, Julian
              Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

              Kommentar

              • Kögler Konrad
                Erfahrener Benutzer
                • 19.06.2009
                • 4847

                #8
                Hab nur nicht viel Zeit, ein Stückchen weiter

                Anmerkung: Die Verhandlunen am 3. August 1803?
                in welchen Karl Gerlach, ... Anna Goy
                am neunundzwangzigsten Novemer ... zehn
                hundert achtunfünzig
                in Laskowitz ... (muß?)
                ehelich geboren

                Gruß Konrad

                Kommentar

                • Genealoge
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 1153

                  #9
                  Vielen Dank soweit Wäre echt toll wenn du bei Zeit auch noch den Rest "dichten" könntest.

                  Liebe Grüße
                  Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                  Kommentar

                  • Genealoge
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 1153

                    #10
                    Hallo, habe mich noch mal versucht, aber nicht wirklich viel Neues hinbekommen...

                    Anmerkung:
                    Die Verhandlunen am 3. August 1803(?)
                    in welchen Karl Gerlach, ... Anna Goy
                    am neunundzwangzigsten Novemer Achtzehn
                    hundert achtunfünzig in Laskowitz ... (muß?)
                    ehelich geboren ... Anna Christiane im Mai?
                    ....... Hebamme ....
                    .... für geboren ... Karl Gustav
                    ... und ... genügt(?) .... ist ....
                    .... in Ohlau ... ist ...

                    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                    Kommentar

                    • sternap
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.04.2011
                      • 4070

                      #11
                      karl gerlach, freigärtners in kleine dupine älterer sohn weil. christian gerlach

                      ........ in sarkewiz mit anna goy witwe goys des weil. gottfried goy....

                      hier in sarkewitz welche sich........ ?? mutter aufhält
                      freundliche grüße
                      sternap
                      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                      Kommentar

                      • Genealoge
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2009
                        • 1153

                        #12
                        Hallo Sternap, vielen Dank soweit. Allerdings hatte das schon Konrad entziffert, du hast somit das noch einmal verifiziert. Was fehlt ist die Anmerkung.

                        Liebe Grüße
                        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                        Kommentar

                        • Kögler Konrad
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.06.2009
                          • 4847

                          #13
                          Ein bisschen Weiter: Jetzt bräuchte man nur noch die Zwischenwörtchen und
                          das Jahr des Eintrags überhaupt, damit die Jahreszahlen in Verbindung gebracht werden können.

                          ehelich geborene Tochter Anna Christiane und
                          der von ihr am achten Februar
                          achtzehnhundert sechzig
                          hier geborene Sohn
                          Karl Gerlach
                          als von ihr erzeugt, anerkannt ist dem hiesigen?
                          Gericht
                          in Ohlau eingereicht worden.

                          Gruß Konrad
                          __________________

                          Kommentar

                          • Genealoge
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2009
                            • 1153

                            #14
                            Hallo lieber Konrad,

                            erst mal wieder vielen herzlichen Dank! Der Eintrag stammt aus dem Jahr 1863
                            Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                            Kommentar

                            • sternap
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.04.2011
                              • 4070

                              #15
                              ich denke, es sieht oben wie ein "unehelich" aus, das "h" verblasst.

                              erst unten im text wird als ehelich anerkannt.


                              " von ihm erzeugt.."
                              Zuletzt geändert von sternap; 29.04.2011, 15:24.
                              freundliche grüße
                              sternap
                              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X