Eheurkunde 1909

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aman
    Benutzer
    • 17.03.2011
    • 38

    [gelöst] Eheurkunde 1909

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1909
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Görlitz


    Könnte mir jemand beim Entziffern dieser Heiratsurkunde helfen?





    In welcher Straße war Karl Bielski wohnhaft? Zittauerstr.15?
    Und bei 2.? die verwitwete Steinmetz Anna Nitsche?
    Heißt ihre Adresse Jahnstr. 8?
    Tochter des...?
    Und auf der 2. Seite, wer waren die Zeugen?

    Vielen Dank
    Zuletzt geändert von aman; 25.04.2011, 07:41. Grund: gelöst
    Auf der Suche nach den Vorfahren Nitsche aus Giersdorf, Görlitz und Freiwaldau; nach Jung aus Borkendorf oder Ziegenhals; nach Schmidt aus Giersdorf oder Bischofswalde. Suchodoll, Menzel, Strecker, Rudolph aus Breslau.
  • mini
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2008
    • 377

    #2
    Hallo aman,

    hier die Trauzeugen:

    3. der Maler Franz Krosch,
    auf Grund seines Militärpasses
    anerkannt,
    46 Jahre
    Görlitz Sp…bergerstraße 8

    4. der Arbeiter Hermann Schäl
    auf Grund seines Militärpasses
    anerkannt,
    40 Jahre
    Görlitz Handwerk 6
    Schöne Grüße

    mini


    Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

    Kommentar

    • mini
      Erfahrener Benutzer
      • 19.12.2008
      • 377

      #3
      Zum 1. Bild, bzw. 1. Seite:

      Zittauerstraße 15 stimmt,
      mit der Jahnstraße bin ich mir nicht sicher.


      Tochter des verstorbenen Schmiedmeisters Anton Jung, zuletzt wohnhaft in Ziegenhals, Kreis Neisse, und seiner verstorbenen Ehefrau Anna, geborene Geier, zuletzt wohnhaft in Arnoldsdorf, Kreis Neisse.
      Schöne Grüße

      mini


      Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo aman,

        Zittauerstraße stimmt
        " die verwitwete Steinmetz ... " lese ich auch
        ihre Adresse ist Hohestraße 8
        sie ist die Tochter des verstorbenen Schmiedemeisters
        Anton Jung, zuletzt wohnhaft in Ziegenhals, Kreis Neisse,
        und seiner verstorbenen Ehefrau Anna geb. Geier, zuletzt
        wohnhaft in Arnoldsdorf Kreis Neisse
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • aman
          Benutzer
          • 17.03.2011
          • 38

          #5

          Dankeschön
          Auf der Suche nach den Vorfahren Nitsche aus Giersdorf, Görlitz und Freiwaldau; nach Jung aus Borkendorf oder Ziegenhals; nach Schmidt aus Giersdorf oder Bischofswalde. Suchodoll, Menzel, Strecker, Rudolph aus Breslau.

          Kommentar

          Lädt...
          X