Text in Sütterlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franjo62
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2008
    • 414

    [gelöst] Text in Sütterlin

    Hallo

    Ich habe die nächste Seite übersetzt und bitte um Korrektur und auffüllen der Lücken.

    Ha_ des Maurers Anton Becker zu Siedlinghausen
    Derf:
    von Caspar Pieper laut Konkret vom 16. Feb
    18238 für BOO es kone u. der Vorbesitzer Casp.
    Pieper laut notariellen Kaufkonkrets vom 16. August
    1835 von der Ehefrau ________ Leo Hehse,s Ehefrau
    des Clemens Pietz angekauft. Eingertagen zufolge
    Verfügung vom 5. Sept. 1839.
    Ha_ No. 3 laut Konkret vom 29. März 1839 von der
    Wittwe Wilhelm Becker übertragen erhalten. Die
    Parz. ist in Folge der _eg__tion der Gemeinde
    Siedlinghausen wie auf dem Titelblatte angegeben
    nun Katastiert, u. führte früher die Bezeichnung V 106,
    wovon der Besitztitel für ihn be____ vol. i fol: 8 be.
    wihligt war; no. 4.5.6 besitzt derselbe auf Grund
    der ______________ vom 14. Juli 1859.
    Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. August 1863.

    Franjo
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Franjo62; 21.04.2011, 21:59.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Franjo,


    Hat der Maurer Anton Becker zu Siedlinghausen
    durch:
    von Caspar Pieper laut Contract vom 16. Feb
    1838 für 3OO rh? Conr u. der Vorbesitzer Casp.
    Pieper laut notariellen Kaufcontracts vom 16. August
    1835 von der Ehefrau Uhrmacher Leo Heße & Ehefrau
    des Clemens Pietz angekauft. Eingetragen zufolge
    Verfügung vom 5. Sept. 1839.
    Hat No. 3 laut Kontract vom 29. März 1839 von der
    Wittwe Wilhelm Becker übertragen erhalten. Die
    Parz. ist in Folge der Separation der Gemeinde
    Siedlinghausen wie auf dem Titelblatte angegeben
    nun katastiert, u. führte früher die Bezeichnung V 106,
    wovon der Besitztitel für ihn bereits vol. i fol: 8 be.
    richtigt war; No. 4.5.6 besitzt derselbe auf Grund
    des Separationsprozesses vom 14. Juli 1859.
    Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. August 1863.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Franjo62
      Erfahrener Benutzer
      • 09.03.2008
      • 414

      #3
      Hallo Friederike
      Danke Herzlichst für deine Bemühungen!
      Grüße Franjo

      Kommentar

      Lädt...
      X