Geburtseintrag 1741

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnologe
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2009
    • 498

    [gelöst] Geburtseintrag 1741

    Wer kannmir folgenden Text übersetzen?

    Gruß Ahnologe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ahnologe; 19.04.2011, 23:11.
    Hauptforschungsgebiet
    Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
    Bayern/Meeder, Neuses
    Pommern/Bartin
    Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

    Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
    Ender, Wilding, Halboth
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    15 Wochen nach der copulation hat
    Johann Martin Wiltinus[?] eine Tochter den
    13. Martii, welche den 10. hujus geb. nomine
    Dorothea Margaretha tauffen laßen. Die
    pathen waren: 1. Meister Joh. Michael
    Koch. 2. Frau Dorothea Hertwicken
    Nicolaus' Hertwickß Ehweib 3. Frau Anna Maria
    Veckretten, Siegfried Veckretts Ehweib.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Ja, Wilting ist ok.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo,

        Ich fang einmal an:

        15. Wochen nach der Copulation hat
        Johann Martin Wilting eine Tochter den
        13. Martius: welche Thiosdiyus geb: nota
        Dorothea Margareta taufen laßen. Die
        pathen waren: 1. Mstr Joh: Michael
        Koch. 2. Fr. Dorothea Hertwichen
        Nicol Hertwichß Ehw. 3. Fr. Anna Maria
        Undrotter. Siegfr. Undrotts Ehweib


        Kunzendorfer
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • Ahnologe
          Erfahrener Benutzer
          • 28.10.2009
          • 498

          #5
          Hallo Henry

          Vielen Dank für die schnelle Hilfe

          Gruß Ahnologe
          Hauptforschungsgebiet
          Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
          Bayern/Meeder, Neuses
          Pommern/Bartin
          Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

          Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
          Ender, Wilding, Halboth

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Ich schließe mich Henry, meine aber trotzdem Wilking

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Kunzendorfer
              Erfahrener Benutzer
              • 19.10.2010
              • 2103

              #7
              Konrad hat natürlich recht,

              es heißt in Zeile 3

              13. Martii, welche den 10. hujus geb. nomine


              Kunzendorfer
              G´schamster Diener
              Kunzendorfer

              Kommentar

              • Ahnologe
                Erfahrener Benutzer
                • 28.10.2009
                • 498

                #8
                Wilting stimmt schon da alle vor und nachfahren sich dann Wilding genannt haben allen vielen Dank

                Gruß Ahnologe
                Hauptforschungsgebiet
                Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
                Bayern/Meeder, Neuses
                Pommern/Bartin
                Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

                Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
                Ender, Wilding, Halboth

                Kommentar

                Lädt...
                X