Krankenblatt 1916

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markole
    Erfahrener Benutzer
    • 07.02.2011
    • 237

    [gelöst] Krankenblatt 1916

    Liebe Foris,

    im Anhang ein Krankenblatt meines Urgroßvaters aus dem 1. WK. Mich interessiert die Abkürzung nach seinem Dienstgrad. Er war Matrose. Ist es da möglich, dass es "Mtr. d. Ldst." - also "Matrose des Landsturm" heißen könnte (siehe auch Zeile Diensteintritt-Art)??? Gab es so etwas überhaupt: Landsturm der Kaiserlichen Marine - ich habe da überhaupt keine ahnung und bei Google auch nichts gefunden, was mir hier weiterhilft.


    Vielen Dank schon einmal im Voraus.

    LG Marko
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Markole; 18.04.2011, 19:28.
    Viele Grüße
    Marko

    Dauersuche:
    Biewald, Wolfram, Seiffert, Faulhaber, Hieronymus, Kabitschke, Brzenskot, Gryska aus Schlesien (Umgebung Breslau, Oels und Namslau)
    Klötzing, Frohnert, Bärwald, Kalipke, Fabian, Mengel und Bolz aus Ostpreussen (Kreis Gerdauen und angrenzende)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Marko,

    ich lese es wie Du : Mtr. d. Ldst.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Farang
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2010
      • 1140

      #3
      Hallo Marco,

      klar gab es einen Landsturm bei der Marine:



      Gruß Michael
      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

      Kommentar

      • Markole
        Erfahrener Benutzer
        • 07.02.2011
        • 237

        #4
        Hallo Friederike, hallo Michael,

        vielen Dank für eure schnellen Antworten.

        LG Marko
        Viele Grüße
        Marko

        Dauersuche:
        Biewald, Wolfram, Seiffert, Faulhaber, Hieronymus, Kabitschke, Brzenskot, Gryska aus Schlesien (Umgebung Breslau, Oels und Namslau)
        Klötzing, Frohnert, Bärwald, Kalipke, Fabian, Mengel und Bolz aus Ostpreussen (Kreis Gerdauen und angrenzende)

        Kommentar

        Lädt...
        X