Geburtsname Berl???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhaufler
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2011
    • 110

    [gelöst] Geburtsname Berl???

    Hallo,

    wie kann der Name noch lauten

    Berl, Bert, Berth, ???

    Irgendwelche Ideen?

    Gruß
    Helmut
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hhaufler; 16.04.2011, 13:05.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30159

    #2
    Hallo Helmut,

    da bräuchten wir doch etwas Vergleichstext um zu sehen, wie der Schreiber die Buchstaben so geschrieben hat.

    Ich würde sagen, es könnte auch Berk heißen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      Ich lese so wie Friederike in Deinem ersten Beitrag Berth

      Als vorletzten und letzten Buchstaben lese ich kein l, vergleiche dazu Emilie und Wilhelm in Deinem Eintrag

      Kunzendorfer
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • hhaufler
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2011
        • 110

        #4
        Hallo Herr Kunzendorfer,

        ich hab echt ein Problem mit dem Namen.

        Ich hab schon alle Adressbücher in Stuttgart und Tübingen durchgestöbert.
        Ich kann auch die Ehe der Beiden Wilhelm Heinrich Sinner und Emilie Berth nicht finden. Sinner stammt aus Tübingen, zog aber nach Stuttgart. Dort hab ich eine zweite Heirat 1922 gefunden.

        Wenn ich nach Berth suche finde ich eigentlich nur was in Berlin.

        Hänge echt fest

        Gruß
        Helmut

        Kommentar

        • hhaufler
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2011
          • 110

          #5
          Hallo Xtine,

          hier der ganze Text

          Gruß
          Helmut
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30159

            #6
            Hallo Helmut,

            leider wird das Bild ziemlich unscharf, wenn man es ordentlich vergrößert. (Abgesehen davon, daß es auf dem Bauch liegt)

            Wenn ich es richtig sehe ist der 2. Name des Kindes Friederike, nur leider kann ich auf Grund der Unschärfe das k nicht mit dem Ende des Namens vergleichen, ob es nun ein k oder th sein soll.

            Stell doch mal den unteren Teil, oder das Ganze auf 2 Teile aufgeteilt, nochmal größer ein. Das andere Thema, bei dem es um dein Namen geht, ist ja offensichtlich hier Geburtseintrag Emilie Sinner zu finden.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Kunzendorfer
              Erfahrener Benutzer
              • 19.10.2010
              • 2103

              #7
              Ich kann leider ebenfalls nichts lesen


              Kunzendorfer
              G´schamster Diener
              Kunzendorfer

              Kommentar

              • hhaufler
                Erfahrener Benutzer
                • 05.04.2011
                • 110

                #8
                Hallo Helfer,

                hier mal in gross

                Gruß
                Helmut
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • mesmerode
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2007
                  • 2728

                  #9
                  hallo,
                  könntes es auch
                  Berlt heissen

                  bei Stuttgart hat der Beamte am Schluss so ein t gemacht

                  Uschi
                  Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                  Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                  NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                  Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                  Kommentar

                  • Josef Gassenhuber
                    Benutzer
                    • 05.10.2008
                    • 49

                    #10
                    Hallo hhaufler
                    Ich würde " Bertl " lesen.
                    Die Schrift des Standesbeamten wechselt laufend in 2 Schriftstilen.
                    Darum kein unmittelbarer Vergleich.
                    Bertl würde auch im Sprachgebrauch des schwäbisch-alemannischen Raumes Stuttgart besser passen, als alle bisherigen Deutungen.
                    Es gibt doch nicht nur ein Dokument mit diesem Namen?
                    Viel Erfolg bei der weiteren Forschung
                    Josef Gassenhuber

                    Kommentar

                    • Kögler Konrad
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.06.2009
                      • 4847

                      #11
                      Ich schließe mich Christine an: Berk

                      Das k am Schluss ist nur etwas hingeschludert: vgl. k bei Friederike: leichte Schleife beim wie t oder l aussehenden k,
                      hoher "Rucksack", flüchtiger Ausgang ohne Innenschleife

                      Gruß Konrad

                      Kommentar

                      • Christian40489
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.03.2008
                        • 2053

                        #12
                        nach Vergrößerung finde ich für den Schlußbuchstaben auch nur einen Vergleich: das t am Ende in Stuttgart. Der vorletzte Buchstabe ist m.E. kein l, denn das macht der Standesbeamte durchgängig als lockere Schlinge (z.B. in Wilhelm oder evangelisch).
                        Könnten eventuell die beiden letzten Buchstaben beide ein t (so wie wie beim Doppel t in Stuttgart) sein, wobei der Endbuchstabe einen extra "Kringel" hat? dann hieße es also "Bertt"

                        Gruß Christian
                        suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                        Kommentar

                        • Eva64
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.07.2006
                          • 838

                          #13
                          Zitat von hhaufler Beitrag anzeigen
                          ich hab echt ein Problem mit dem Namen.

                          Ich hab schon alle Adressbücher in Stuttgart und Tübingen durchgestöbert.
                          Ich kann auch die Ehe der Beiden Wilhelm Heinrich Sinner und Emilie Berth nicht finden. Sinner stammt aus Tübingen, zog aber nach Stuttgart. Dort hab ich eine zweite Heirat 1922 gefunden.

                          Wenn ich nach Berth suche finde ich eigentlich nur was in Berlin.
                          Hallo Helmut,

                          welchen Beruf hatte denn der Wilhelm Heinrich Sinner? Wer sagt, dass Emilie aus dem Großraum Stuttgart/Tübingen stammen muss? 1899 waren die Menschen doch schon relativ mobil. Mein Urgroßvater arbeitet z.B. Ende des 19. Jhd. einige Zeit in Isny, anschließend in Straßburg und Köln, stammte aber aus dem Welzheimer Wald. Dass er dann ein Mädchen aus dem Remstal heiratete, das er in Köln kennenlernte, ist wieder ein anderes Thema .

                          Grüße
                          Eva

                          Kommentar

                          • hhaufler
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.04.2011
                            • 110

                            #14
                            Vorab mal Danke an die vielen Rückmelder,

                            Hallo Eva,

                            Snner war ein recht gur betuchtes Weingärtnergeschlecht in Tübingen. Wilhelm Heinrich Sinner war der Ausreiser - ein Schneidermeister -
                            Allerdings soweit ich weis hatte der keinen eigenen Laden in Tübingen.

                            Irgendwann zwischen 1894 und 1899 muss er nach Stuttgart übersiedelt sein. 1899 hat er das Kind mit Emilie bekommen. Hatte so eine stille Hoffnung dass das auch Berthold heissen könnte, da eine Näherin mit dem Name in der Seitenstrasse in Tübingen wohnte.

                            Soweit ich mich erinnere war mein Großmutter (Christiane Friederike Sinner) Schneiderin.

                            Gruß
                            Helmut

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 30159

                              #15
                              Hallo Helmut,

                              ich bleibe bei Berk

                              Da bin ich der geleichen Meinung wie Konrad, es ist im Gegensatz zum k bei Friederike nur etwas hingeschludert.

                              Wenn Du nach dem Namen suchst, ziehe auch in Erwägung, daß es manchmal auch mit ck geschrieben sein könnte!

                              Hier findest Du überigens die momentane Verteilung des Namens Berk, aber nur, weil er in einer Region nicht so häufig vorkommt, heißt das ja nicht, daß er nicht stimmen könnte. Je seltener desto einfacher für uns Ahnenforscher Stell Dir nur vor, da stände Müller, Meier oder Schmied.
                              Zuletzt geändert von Xtine; 16.04.2011, 11:25.
                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X