Schwerer Brocken in alt russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 772

    [gelöst] Schwerer Brocken in alt russisch

    Ich entschuldige mich schon mal vorab für dieses Dokument.

    Aber vielleicht kann das ja doch jemand lesen

    Laut Archiv Thorn wird die Taufe / Geburt meiner UrGroßmutter Emilie Mutschmann *30.10.1878 Neu Cichocinek verkündet.

    Herzliche Grüße vom fredi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fred56; 15.04.2011, 17:24.
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel
  • Carlton

    #2
    Fredi,

    warum entschuldigst Du Dich für dieses Dokument?

    Meine in Russisch geschriebenen KB Einträge in Polen sehen alle so aus und die Dolmetscherin sagt, es wäre hervorragend geschrieben.

    Also hoffe ich für Dich, dass die fleißigen Helfer dieser hier genauso sehen!

    Gruß
    Ursula

    Kommentar

    • DeutschLehrer

      #3
      Ich finde die Qualität hervorragend, an die Schrift des Pastors muss man sich halt gewöhnen: Es geschah in Neschaw.. am 31.10.1878, 16.00 Uhr ....

      Gruß DL
      Zuletzt geändert von Gast; 15.04.2011, 12:09.

      Kommentar

      • MichiLG
        Erfahrener Benutzer
        • 01.07.2009
        • 362

        #4
        Hallo Fred56!!!
        Habe eine Frage, hieß deine UrUrGroßmutter mit Namen Ditmann?
        Ich frage weil erste Buchstabe schwer zu verstehen,sonst es ist alles schon klar.
        Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

        Kommentar

        • MichiLG
          Erfahrener Benutzer
          • 01.07.2009
          • 362

          #5
          Stattgefunden in Neschaw am 19/31 Oktober 1878 um 4 Uhr nachmittags. Erschien Awgust(August)Mutschmann,Landwirt in Nowo Zchozink,36 Jahre alt,Jakow Leschner und Daniil Mutschmann,Landwirte in Nowo Zchozink,37 Jahre alt und haben uns einen Säugling vorgestellt und ausgesagt,dass es gestern in Nowo Zchozink um 9 Uhr abends von seine rechtmäßige Ehefrau Ewwa geb. Ditmann,34 Jahre alt,geboren worden.Diesem Kind bei Heilige Taufe ist Name Emili gegeben worden und die Taufpaten waren Daniil Mutschmann und Matilda Leschner. Dieses Akt den Ausgesagten und Zeugen( alle Analphabet ) vorgelesen worden.
          Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

          Kommentar

          • fred56
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2009
            • 772

            #6
            Zitat von MichiLG Beitrag anzeigen
            Hallo Fred56!!!
            Habe eine Frage, hieß deine UrUrGroßmutter mit Namen Ditmann?
            Ich frage weil erste Buchstabe schwer zu verstehen,sonst es ist alles schon klar.
            Hi Michi ...

            die Eltern von Uromma sollten August Mutschmann und Eva Dittmann sein.

            (Du kannst das doch nicht wirklich lesen?)
            FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
            aus dem Raum Gnesen & Posen

            FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
            aus dem Großraum Thorn

            FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

            Kommentar

            • DeutschLehrer

              #7
              Es sollte ein Д sein. Siehe Vergleichsbild.

              Gruß DL
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • MichiLG
                Erfahrener Benutzer
                • 01.07.2009
                • 362

                #8
                Name Eva -mit zwei ww geschrieben ist.Warum, weiß ich leider nicht.
                Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

                Kommentar

                • MichiLG
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.07.2009
                  • 362

                  #9
                  Danke DeutschLehrer ! Habe schon Vergleich gefunden.
                  Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

                  Kommentar

                  • fred56
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.11.2009
                    • 772

                    #10
                    Ihr seid Spitze ... meinen allerherzlichsten Dank !!!
                    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                    aus dem Raum Gnesen & Posen

                    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                    aus dem Großraum Thorn

                    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X