Bitte um Hilfe bei polnischem Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 772

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei polnischem Text

    Wer hilft mir bitte weiter?

    Ich habe bisher folgendes "erahnt"

    Es geht um die Geburt von Julianna Anna Emilia Raabe

    Geschehen in Nieszawa am zweiten / vierzehnten August im Jahr ... um 4 Uhr nachmittags (?)

    Ferdinand Marold Lehrer aus Neu Ciechocinka, 40 Jahre alt sowie Michael Tober, Landwirt aus Ukleji, 30 Jahre alt


    ab jetzt verstehe ich die Zusammenhänge nicht mehr und Onkel Google Translater stiftet mehr Verwirrung als Licht.



    Wer macht sich die Mühe?

    Herzliches Dankeschön vom fredi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fred56; 14.04.2011, 15:14.
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel
  • Carlton

    #2
    Hallo Fred,

    es handelt sich hierbei um den Heiratseintrag von Peter Rutter und Juliana Anna Emilia Raabe.

    Ich denke, dass Janusz die Übersetzung machen wird. Bei mir wären es ja nur die wichtigsten Daten, weil es mir egal ist, ob das Kind gezeigt wurde (hauptsächlich es wurde geboren und getauft) oder ob die Ehe dreimal vorher bekannt gegeben wurde (weil das eben immer so war).

    Viel Glück,
    Ursula

    Kommentar

    • fred56
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 772

      #3
      Danke Ursula !!

      Ja, Heiratseintrag, jetzt macht das schon mal etwas mehr Sinn, da hab ich mich mit den Kopien verzettelt.

      Das kommt davon wenn man es nicht richtig lesen kann.

      Grüße vom fredi
      FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
      aus dem Raum Gnesen & Posen

      FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
      aus dem Großraum Thorn

      FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

      Kommentar

      • Karol
        Erfahrener Benutzer
        • 26.12.2010
        • 147

        #4
        Hallo Fredi,


        Hier mein Lese- und Übersetzungsversuch:


        Es geschah in Nieszawa am 02.(14). August im Jahr 1853 um 16:00 Uhr. Wir geben bekannt, dass in Anwesenheit von Ferdynard (Ferdinand) Marold, Lehrer aus Neu Ciechocinek, 46 Jahre alt und Michał (Michael) Tober, Wirt aus Ukleja, 32 Jahre alt, am heutigen Tag eine religiöse Ehe geschlossen wurde, zwischen Piotr (Peter) Rutter, Witwer von der in diesem Jahr verstorbenen Eufrozyna (Euphrosine) geb. Bohlmann, Wirt aus Koneckie Hollendry, 31 Jahre alt, ebendort geboren, Sohn des verstorbenen Jan (Johann) Rutter und dessen Ehefrau Eufrozyna (Euphrosine) geb. Timm, und Julianna Anna Emilia Raabe, einer Jungfrau 17 Jahre alt, geboren in Hollendry Białobłockie, Tochter des verstorbenen Wirts Adam Raabe und seiner Ehefrau Ewa (Eva) geb. Tober, wohnhaft bei ihrer Mutter auf dem Bauernhof in Ukleja.
        Dann die wenig interessanten Informationen, dass die Ehe dreimal vorher bekannt gegeben wurde usw.

        Bitte warte noch auf die Übersetzung von Janusz, da ich die Orte Ukleja und Hollendry bzw. Hollendra nicht finden kann.

        Beste Grüße aus Polen
        Karol
        Zuletzt geändert von Karol; 13.04.2011, 21:47.

        Kommentar

        • fred56
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 772

          #5
          Herzlichen Dank Karol !!

          Mit Hollendry ist gemeint Holendry Koneckie ... das liegt ca 20 km südöstlich von Thorn ... aus der "Ecke" kommen alle meine lieben mütterlichen Vorfahren

          The village of Koneck has 50 settlements on 70 morgs of cultivated land. The village of Holendry Koneckie has 5 settlements on 130 morgs of cultivated land.


          Vielleicht kann ja jemand den Ort Ukleja einordnen ... ?!?

          Gute Nacht und Grüße vom frdi
          FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
          aus dem Raum Gnesen & Posen

          FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
          aus dem Großraum Thorn

          FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

          Kommentar

          • fred56
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2009
            • 772

            #6
            So ... den Ort Ukleja hab ich auch gefunden ... liegt alles nah beieinander.

            Herzlichen Dank, mir mich ist das gelöst. Grüße vom fredi
            Angehängte Dateien
            FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
            aus dem Raum Gnesen & Posen

            FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
            aus dem Großraum Thorn

            FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

            Kommentar

            Lädt...
            X