Kirchenbuchlatein von 1732 OFB Dieblich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Armand J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 480

    [gelöst] Kirchenbuchlatein von 1732 OFB Dieblich

    Hallo,
    ich brauche mal wieder eure Hilfe.
    Aus dem OFB Dieblich, kann ich den Text der beiden Taufpaten
    nicht übersetzen.

    Für eure Hilfe bedanke ich mich im voraus.

    Viele Grüße
    Armand
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Armand J; 13.04.2011, 22:57.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    der hochwürdigste, herausragendste Erzbisch, Fürst und Kurfürst von Trier, dessen Stelle
    der hochedle Herr Johann Reiff, Vogt in ..., vertrat (= ausfüllte)
    die gnädige Frau Maria Johanna W., Freiherrin von Qu., geborene von B., deren Stelle
    Anna Katharina, Gattin des Vogtes J. W. Reiff, vertrat

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2728

      #3
      Hallo,

      Vielleicht dieses Dorf: http://de.wikipedia.org/wiki/Kobern-Gondorf

      Schöne Grüße.

      Armand (der andere).
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      • Kurt Theis
        Erfahrener Benutzer
        • 21.03.2008
        • 473

        #4
        Hallo, Armand,

        Möchte die Übersetzung von Konrad Kögler ergänzen:
        .. der hochedle Johannes Reif, Vogt in Kobern (Kobern-Gondorf bei Koblenz an der Mosel)
        .. deren Ämter ausgefüllt hat des Stadthalters Johann Wilhelm Reif Gattin Anna Katharina.

        Beste Grüße

        Kurt Theis

        Kommentar

        • Armand J
          Erfahrener Benutzer
          • 20.02.2009
          • 480

          #5
          Hallo Konrad, Armand und Kurt,
          herzlichen Dank für eure Übersetzung und Hilfe.

          Viele Grüße
          Armand

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            vices supplere heißt in diesem Zusammenhang - es geht um eine Patenschaft - nicht
            "Ämter ausfüllen", sondern "eine Stellvertretung ausfüllen", eine Stelle vertreten

            Und beim Johann Reif müsste man aus der Historie wissen, ob er Vogt oder Statthalter in
            Kobern war.
            Nur eines war sicher sein Titel.

            Gruß Konrad

            Kommentar

            Lädt...
            X