Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1878
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schocken (heute Skoki), Polen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1878
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schocken (heute Skoki), Polen
Hallo liebe Experten,
und hier noch eine Bitte um Lesehilfe. Das was ich mir nicht sicher bin habe ich leer gemacht bzw. blau markiert:
“Nr. 8
Schocken, am fünfzehnten Mai eintausend acht hundert siebenzig und acht.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. der Schornsteinfegergeselle Werdemann Johann Ganske, der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den sechszehnten Dezember des Jahres tausend acht hundert und fünfzig zu Potrzanowo, Kreis Obornik, wohnhaft zu Schocken Stadt
Sohn des zu Wongrowitz verstorbenen ………………. Michael Ganske und dessen zu Schocken Stadt verstorbenen Ehefrau Anna Rosina Woszynsnki,
2. die …………………………. Magdalena Frajkowska, der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den ein und zwanzigsten Juli des Jahres tausend acht hundert acht und fünfzig zu Schocken Stadt Kreis Wongrowitz, wohnhaft zu Schocken Stadt,
Tochter des zu Schocken Stadt wohnhaften Schornsteinfegermeister Michael und Konstantia geborene Czochralska – Frajkowski ……………….. .
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der …………………………. Franz Weshalik, der Persönlichkeit nach bekannt, sechsundfünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Schocken Stadt,
4. der …………. Winzent Majewski, der Persönlichkeit nach bekannt, vierundsechzig Jahre alt, wohnhaft zu Schocken Stadt .
Vorgelesen, genehmigt und von …………………………………………………….. 2, 3, und 4 unterschrieben”
Danke schön im Voraus für Eure Bemühungen und liebe Grüße aus Polen

Karol
Kommentar