Quelle bzw. Art des Textes: Gutachten aus einer Personalakte (Militär)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kassel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kassel
Hallo zusammen,
bei diesem Text fehlen noch einige Worte (rot unterstrichen). Wer kann sie lesen?
Hier ist der Text mit Lücken:
Gehorsamster gutachtlicher Bericht
vom
1 ten Infanterie Regiment Kurfürst
Cassel den 6 ten Juli 1859
Der Major und etatsmäßiger Stabsofficier
Carl von Humbert, geboren zu Potsdam im
Königreich Preußen, 59 Jahre 7 Monate alt
und 45 Jahre 5 Monate dienend, seit dem 1ten October
1848 in seinem damaligen Range, versieht
das …….. des etatsmäßigen Stabsofficiers
mit regen Interesse und großer Um……., was
derselbe noch ganz besonders seit dem 27ten April
d. J. , wo das Regiment durch Allerhöchste Order
vom selben Tage … 53 in Marschbereitschaft
gesetzt wurde, in Folge des hierdurch sich be-
sonders ………… Gesch………….zu bethätigen
Gelegenheit hatte. und zum Vortheil des Aller-
höchsten Dienstes nach Verhältnis seinen an-
strengenden Obliegenheiten mit großem Eifer gewirkt hat.
Von der Front als Bataillons Commandeur
mangele demselben jedoch die dazu nöthigen
Eigenschaften sowohl in der Führung als auch
im Commando. Seite 11
Zur seinem sonst ehrenhaften und festen Charakter
und unter kennbar……….. und monarchischen
Gesinnungen zeigt sich im Benehmen und Um-
gang zu Zeiten eine Bitterkeit, die ihren Ur-
sprung in der ………….. über ………… in seinem
……………… zu haben scheint.
Was den Gesundheitszustand des Majors v. Humbert
anbetrifft, so ist derselbe, auswirklich der monat-
lichen Rapporte nur ……27 bis 28ten September 1858
krank an Catarrh gewesen. Jedoch hat derselbe
……. eine Badekur in Kissingen wegen Gesund-
heits……….. im Juni 1857 eine 6 wöchigen
Urlaub zugestanden erhalten.
von M………….
Oberst und
Regiments Commandeur Seite 12
Gruß
merle
Kommentar