1633 Heirat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gary
    Erfahrener Benutzer
    • 20.09.2010
    • 219

    [gelöst] 1633 Heirat

    Hi

    Could someone please translate this marriage from Blaufelden as I can only work out the key words. It is (hopefully) a marriage between Johann Ludovic Biber and Martha ? He is a Pfarrer from somewhere else.

    Thank you in advance
    Angehängte Dateien
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    ich fang einmal an

    den 3. 7bris ward vor dem an
    gesicht der christliche Kirchen co-
    puliert und xxxx getraut, der Ehr
    würdigen und wohlgelärt Herr
    Johan[nes] Ludwig Casparus Biber
    deß auch Ehrwürdig[en] und wohl
    gelärten Herrn Johann Linha
    ten Bibers xxxmännisch
    xxxxx Pfarrers
    zu Umlitz (?) hage (?), ehelicher Sohn
    xxxxxx allhier, mit
    Jungfrau Martha, des
    weiland auch ehrwürdig und
    wohlgelärtm Herrn Otto Lo-
    rentz Kollern selige
    gräflichen hohenloschen Hof-
    xxx ligers ehelich nach verlaßener
    Dochter zu Waldenburg

    Na immerhin ein Anfang

    Kunzendorfer
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Prima, vielleicht kann ich noch ein bisschen was beitragen

      den 3. 7bris ward vor dem an
      gesicht der christliche Kirchen co-
      puliert und eingetraut, der Ehr
      würdige und wohlgelärt Herr
      Johan[nes] Ludwig Casparus Biber
      deß auch Ehrwürdig[en] und wohl
      gelärten Herrn Johann Linha
      ten Bibers Edelmännisch
      Wolmerhäuserischen? Pfarrers
      zu Umlitz (?) hage (?), ehelicher Sohn
      neuer Diaconus allhier, mit
      Jungfrau Martha, des
      weiland auch ehrwürdig und
      wohlgelärtm Herrn M.(Magister?) Lo-
      rentz Kollern selige
      gräflichen hohenloschen Hof-
      Predigers zu Waldenburg ehelich nach verlaßener
      Dochter

      (auch Kellern?)

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Michael
        Moderator
        • 02.06.2007
        • 4594

        #4
        Gary,

        ...
        gelärten Herrn Johann Linhar=
        ten Bibers Edelmännisch
        Wolmershäuserisch[en] Pfarrers
        zu Amlißhag[en], ehlicher Sohn
        ...

        Amlishagen belonged to the noble family von Wollmershausen.
        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hi Gary,

          Here´s the summary:

          den 3. 7bris ward vor dem an
          gesicht der christliche Kirchen co-
          puliert und eingetraut, der Ehr
          würdige und wohlgelärt Herr
          Johan[nes] Ludwig Casparus Biber
          deß auch Ehrwürdig[en] und wohl
          gelärten Herrn Johann Linha
          ten Bibers Edelmännisch[en]
          Wolmerhäuserischen Pfarrers
          zu Amlißhage[n], ehelicher Sohn
          neuer Diaconus allhier, mit
          Jungfrau Martha, des
          weiland auch ehrwürdig und
          wohlgelärtm Herrn M[agister?] Lo-
          rentz Kollern selige
          gräflichen hohenloschen Hof-
          Predigers ehelich nach verlaßener
          Dochter zu Waldenburg


          Groom: the venerable and well erudited Johan[nes] Ludwig Casparus Biber, the new deacone over here, son of the venerable and well erudited Johann Linhart Biber, Nobleman and priest to the noble family von Wollmershausen in Amlißhagen

          Bride: the virgin Martha, daughter of the deceased venerable and well erudited M[agister?] Lorentz Koller, priest to the Count of Hohenlohe, in Waldenburg

          yours sincerly

          Kunzendorfer
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • Gary
            Erfahrener Benutzer
            • 20.09.2010
            • 219

            #6
            Thank you everyone, that is a great help

            Kommentar

            • Michael
              Moderator
              • 02.06.2007
              • 4594

              #7
              Gary,
              great help Searching for parsons is a real pain.
              Fortunately there are two books with the ancestry of this family.
              • Max-Adolf Cramer, Baden-Württembergisches Pfarrerbuch, Band 1 Kraichgau-Odenwald
              • Otto Haug, Baden-Württembergisches Pfarrerbuch, Band 2 Württembergisch Franken


              Johann Ludwig Biber (Castorius), Parson, Matriculation Tübingen 12. April 1629
              * Archshofen circa 1609, + Blaufelden 31. July 1665
              Parents: Johann Leonhard Biber and Susanna Kunigunde Lang
              oo Blaufelden 3. September 1633
              Martha Keller
              * Baumerlenbach circa 1609, + Blaufelden 5. February 1665
              Parents: Lorenz Keller and Anna Susanna Funck

              Johann Leonhard Biber, Parson, Matriculation Wittenberg 12. January 1605
              ~ Schwäbisch Hall 6. April 1583, + Amlishagen 1644
              Parents: Leonhard Biber and Lucia Langenfelder
              oo Archshofen 14. August 1608
              Susanna Kunigunde Lang, Spitalpfründnerin Schwäbisch Hall
              * circa 1586, + Blaufelden 2. September 1659

              Lorenz Keller (Laurentius Cellarius), Parson, Hofprediger in Waldenburg, Matriculation Wittenberg 4. October 1583, Tübingen 20. September 1598, Jena 1599
              * Niedernhall circa 1575, + Waldenburg 31. January 1628
              Father: Bartholomäus Keller, Hohenlohischer Schultheiß in Niedernhall
              oo Billingsbach 25. January 1603
              Anna Susanna Funck
              + Öhringen 31. October 1632
              Father: Hans Funck, Vogt in Lendsiedel

              Leonhard Biber, Parson, Cantor
              ~ Schwäbisch Hall 28. February 1562, + Hengstfeld 22. June 1619
              Parents: Thomas Biber, Buchdrucker in Schwäbisch Hall and Clara Walch
              oo Schwäbisch Hall 2. July 1581
              Lucia Langenfelder
              * Schwäbisch Hall, [] Riedbach 31. January 1635
              Father: Heinrich Langenfelder
              Viele Grüße
              Michael

              Kommentar

              • Kunzendorfer
                Erfahrener Benutzer
                • 19.10.2010
                • 2103

                #8
                Hi Gary,

                Michael´s right.

                Johan[nes] Ludwig Casparus Biber isn´t proper, there´s written Johan[nes] Ludwig Castorius Biber.

                yours sincerly

                Kunzendorfer
                G´schamster Diener
                Kunzendorfer

                Kommentar

                • Gary
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.09.2010
                  • 219

                  #9
                  Thank you

                  Looks like Christmas came early once again

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X