Erbete Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AAS
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2011
    • 177

    [gelöst] Erbete Lesehilfe

    Hallo Forum,

    könnt Ihr mir beim übersetzen helfen und hat einer vielleicht eine Idee woher das Regiment kam?

    Ich lese da:
    22.03.1774
    Der Grenadier Otto Casper Kökn Dannenhayser nun WW .… …. Infanterie Regiment …. …. von Düwahl, des weil. Dettleff Gottlob Danheysers aus ?Mecklemburg?, und Abel Sophia geborene Vossler …. ehel. Sohn mit ….
    Margaretha Christina Peters, des …. Hans Christian Peters, …. U. weil. Catharina geborene …. aus Röhms ehel. Tochter

    Vielen Dank im voraus

    Andreas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von AAS; 11.04.2011, 22:11. Grund: natürlich ungelöst
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Andreas,

    vielleicht kannst Du uns ja noch verraten, aus welchem Ort der Eintrag stammt.

    22.03.1774
    Der Grenadier Otto Casper Köhn Dan-
    nenhayser ein WW von dem
    geworbenen Infanterie Regiment
    ? Obersten(?) von Düwahl, des
    weil. Dettleff Gottlob Danheysers aus
    ? und Abel Sophia geborene
    Vossler daselbst ehel. Sohne mit ….
    Margretha Christiana Peters, des
    weil. Hans Christian Peters alhier
    u. weil. Cathrina gebohrne ….
    aus Röhms(?) ehel. Tochter
    Zuletzt geändert von animei; 13.04.2011, 02:48.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • AAS
      Erfahrener Benutzer
      • 23.01.2011
      • 177

      #3
      Hallo animei,

      vielen Dank für Deine Hilfe. Der Eintrag stammt aus dem Kirchenbuch von Oldenswort, Kreis Nordfriesland, Schleswig Holstein.

      Gruß

      Andreas

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29944

        #4
        Hallo,

        kleine Ergänzung:

        22.03.1774
        Der Grenadier Otto Casper Köhn Dan-
        nenhayser ein WW von dem
        geworbenen Infanterie Regiment
        ? Obersten(?) von Düwahl, des
        weil. Dettleff Gottlob Danheysers aus
        ? und Abel Sophia geborene
        Vossler daselbst ehel. Sohne mit Jos(e)fa(???)
        Margaretha Christiana Peters, des
        weil. Hans Christian Peters alhier
        u. weil. Cathrina gebohrne N. N.
        aus Röhms(?) ehel. Tochter[/quote]
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • AAS
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2011
          • 177

          #5
          Hallo Christine,

          vielen Dank für Deine Hilfe, jetzt fehlen mir nur noch ein paar Wörter.

          22.03.1774
          Der Grenadier Otto Casper Köhn Dannenhayser ein WW von dem geworbenen ??? Infanterie Regiment ?Obersten? von Düwahl, des weil. Dettleff Gottlob Danheysers aus ?Mecklemburg?, und Abel Sophia geborene Vossler daselbst ehel. Sohn mit Jos(e)fa. Margaretha Christina Peters, des weil.Hans Christian Peters, alhier u. weil. Catharina geborene NN aus Röhms (Niederdeutsch für Rödemis bei Husum in Nordfriesland) ehel. Tochter

          Gruß
          Andreas

          Kommentar

          • UrsulaK
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2011
            • 518

            #6
            Josefa = Jgfr.

            beim Obersten von Düwahl entsprechend eine Anrede, vielleicht H(errn]?
            Liebe Grüsse UrsulaK

            Kommentar

            Lädt...
            X