Lesehilfe für den Geburtsort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FamJohannsen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2010
    • 404

    [gelöst] Lesehilfe für den Geburtsort

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dithmarschen

    Hallo Mitforscher,
    ich habe in dem folgenden Eintrag ein kleines Leseproblem:

    Anna des Hausmanns Otto Hardenbergs zu Bö(ü)dding????? Kirchspiel Meldorf und seiner Frau Margaretha geb. Butenschön aus Kettelsbüttel Kirchspiel Meldorf...
    Ich brauche beim Geburtsort des Vaters Eure Hilfe

    Grüße
    Arne
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von FamJohannsen; 10.04.2011, 21:54.
    Forschung zu FN
    Johannsen, Göser, Lüders, Kühl, Peters, Paulsen und Janhsen – Dithmarschen
    Blunk, Teege, Schlätel und Bruhn – Kreis Segeberg; Storm, Stender und Bracker – Kreis Plön
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29918

    #2
    Hallo,

    er war aus Böddinghusen, liegt nördlich von Meldorf.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • FamJohannsen
      Erfahrener Benutzer
      • 05.11.2010
      • 404

      #3
      Ich danke dir, war mir einfach unsicher
      Gruß
      Arne
      Forschung zu FN
      Johannsen, Göser, Lüders, Kühl, Peters, Paulsen und Janhsen – Dithmarschen
      Blunk, Teege, Schlätel und Bruhn – Kreis Segeberg; Storm, Stender und Bracker – Kreis Plön

      Kommentar

      Lädt...
      X