Christina oder Christian? und Herkunft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 544

    [gelöst] Christina oder Christian? und Herkunft

    Quelle bzw. Art des Textes: Amtsverhörprotokoll
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1633
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grafschaft Sigmaringen, Laiz


    Hallo,
    ich bin mir hier unsicher, ob in diesem Protokoll eine Christina Graf oder ein Christian Graf genannt wird - ich lese Christinam, also eher Christina, es ist die erste Datei

    und in der zweiten Datei
    steht beim schwarzen Balken
    "zue Egissen Fridinger Ambts
    hinterlassene Wittib ..."

    Lest Ihr das auch so?

    Viele Grüße,
    Daniel

    Viele Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von smashy; 08.04.2011, 23:10.
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4848

    #2
    zu 1

    Die Hochzeiterin hat von ihrem ersten Ehemann 2 Kinder

    einen Hannß Adam und eine Christina (Christinam = lateinisch 4. Fall, wen oder was)

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4848

      #3
      zu 2:

      zue Egissen Fridinger Ambts
      hinterlassene Wittib ..."

      Ich lese auch so, höchstens Fridingischen Ambts, aber das spielt wohl keine Rolle.

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • smashy
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2008
        • 544

        #4
        Hallo Konrad,
        besten Dank für Deine Hilfe.

        Viele Grüße,
        Daniel
        Namen+(Orte):
        Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
        Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

        Kommentar

        Lädt...
        X