Sterbeurkunden 1904 u. 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Sterbeurkunden 1904 u. 1911

    Wermag mir das übersetzen ??
    Besten Dank für die Mühe.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alter Schwede; 05.04.2011, 19:54.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo alter Schwede,
    Bild 1

    Nr. 379
    Wandsbek am 26. November 1904
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamte erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt,
    der Ruger? August Johannes
    Heinrich Görtz
    wohnhaft in Wandsbek Sternstraße 37
    und zeigte an, daß Grete Louise Görtz
    11. Monate alt, evangelischer Religion
    Tochter des Anzeigenden und seiner Ehe-
    frau Elise Marie Dorothea, geborenen
    Hagen
    zu Wandsbek in des Anzeigenden Wohnung
    am fünfundzwanzigsten November
    des Jahres tausend neunhundert und vier
    Nachmittags um ein ein halb Uhr
    verstorben sei.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    August Görtz
    Der Standesbeamte Borcholt
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • alter Schwede
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 2030

      #3
      Hallo Friederike
      ke !
      Kann es Küper heissen ?
      Zuletzt geändert von alter Schwede; 05.04.2011, 18:31.
      Gruß alter Schwede


      Suche alles zu diesen Familiennamen:

      Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
      Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
      Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Bild 2

        Altrahlstedt, am 25. April 1911
        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
        nach durch den Beerdigungs-Unternehmer Theodor
        Fluck? legitimiert und anerkannt
        der Kaufmann Friedrich Görtz
        wohnhaft in Blankenese
        und zeigte an, daß der Privatier Joachim Hinrich
        Friedrich Görtz
        59 Jahre alt, evangelischer Religion,
        wohnhaft in Altrahlstedt
        geboren zu Rethwischfeld, verheiratet mit Au-
        guste Marie Görtz, geborene Niemeyer, wohn-
        haft in Altrahlstedt
        Sohn des Altenteilers Joachim Hinrich Friedrich
        Görtz und dessen Ehefrau Anna Dorathea Görtz
        geborene Grimitz, beide verstorben und zuletzt
        wohnhaft in Rethwischfeld
        zu Altrahlstedt in der eigenen Behausung
        am fünfundzwanzigsten April
        des Jahres tausend neunhundert und elf
        Vormittags um sieben ein halb Uhr
        verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, daß ihm
        der vorbezeichnete Sterbefall aus eigener Wissen-
        schaft bekannt sei.
        Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
        Friedrich Görtz
        Der Standesbeamte
        In Vertretung: Flemings
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo alter Schwede,

          ja, es kann Küper heißen, obwohl ich da nicht
          wirklich ein K erkennen kann. Den Beruf des
          Küper gab es ja, ich hatte davon noch nie zuvor
          gehört.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          Lädt...
          X