Quelle bzw. Art des Textes: ev. KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Herzberg / Elster
Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Herzberg / Elster
Hallo,
dieses Mal fallen mir einige Stellen in diesem Eintrag recht schwer.
Besonders unsicher bin ich mir an den blau markierten Stellen. Ich hoffe, dass sich Hilfe findet. Jede Verbesserung ist erwünscht.
D(en) 1 ten August früh um 6 Uhr gebahr Johann Zacharias filius (=Sohn) te-
tius (=dritte) [-?-] et infans (=Kind) Mst. Johann Gottfried Fleckes Bürger u.
Nadler allhier und Frau Johanna Margarethe gebohr. Balackin aus
Jüterbock renat.(us) (=getauft) [?] 2 ten August Dess.(en) Pathen:
1) Jgfr. Christiane Elisabeth fl. [?] Christ. Gottlob Fleckens Pastors Zu
Altherzberg Aelteste Tochter
2) fl. [?] Johann Friedrich [Connewiz] [-?-] Theologie [-?-] p. t.
Informator [-?-][-?-][-?-][-?-][-?-] Friederdorf
3) [-?-] Daniel Pannier Bött. Meister in Grochwiz
Vielen Dank!
Kommentar