Aus einer Meldekarte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    [gelöst] Aus einer Meldekarte

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,

    ich brauch nochmal eure Hilfe beim lesen.

    1. Auguste geb. Opretzka Ehefrau
    2. M. Martha Kinder ??? Kallenzin
    3. " Fritz " 4.8.03 "
    4. " Gustav " 28.8.05 "
    5. " ??? Sohn 27.6.07 Herten
    6. Auguste Tochter 4.9.08 Herten
    7. ??????????????????
    8.???????????????????
    9.???????????????????
    10.??????????????????


    Gruß Bernhardo
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bernhardo; 05.04.2011, 19:44.
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg
  • ahaering
    Benutzer
    • 09.08.2008
    • 40

    #2
    Hallo Bernhado,

    die fehlenden Namen könnten diese sein:

    7 Maria Frieda
    8 Else Grita
    9 Ida Helena
    10 Grita Erna

    Viele Grüße
    Angela
    Zuletzt geändert von ahaering; 04.04.2011, 22:51.
    Viele Grüße
    Angela (Häring)

    Brandenburg - Hamburg - Litauen - Ostpreußen - Österreich (Salzburger Land) - Pommern - Sachsen-Anhalt - Schweden

    Kommentar

    • Bernhardo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2011
      • 1396

      #3
      Zitat von ahaering Beitrag anzeigen
      Hallo Bernado,

      die fehlenden Namen könnten diese sein:

      7 Maria Frieda
      8 Else Grita
      9 Ida Helena
      10 Grita Erna

      Viele Grüße
      Angela
      8. sieht nach Else Grete aus
      9. nach Ida Helene
      10. sieht nach Marta Erna aus

      Gruß Bernhardo
      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
      Kirchspiel Rheinswein
      Folgende Namen:

      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

      Mitglied im VFFOW
      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Das würde ich lesen:

        1. Auguste geb. Opritzka Ehefrau
        2. M.? Martha Kinder 15.01.02 Kallenzin
        3. " Fritz " 4.8.03 "
        4. " Gustav " 28.8.05 "
        5. " Max Heinrich Sohn 27.6.07 Herten
        6. Auguste Tochter 4.9.08 Herten
        Berta
        7. „ Marie? Frieda „ 14.6.11 Herten
        8. „ Else Grete „ 15.3.13
        9. „ Ida Helene „ 4.11.14
        10. „ Grete? Erna „ 23.4.17
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • ahaering
          Benutzer
          • 09.08.2008
          • 40

          #5
          Hallo Bernhardo,

          beim ersten mal hatte der Schreiber "Martha" auf diese Weise geschrieben. Wenn man die Schreibweise des "M" mit dem evtl. Namen Marta Nr. 10 vergleicht, weichen die Buchstaben von einander ab. Ich war zwischen G und H am überlegen.

          Viele Grüße
          Angela
          Viele Grüße
          Angela (Häring)

          Brandenburg - Hamburg - Litauen - Ostpreußen - Österreich (Salzburger Land) - Pommern - Sachsen-Anhalt - Schweden

          Kommentar

          • ahaering
            Benutzer
            • 09.08.2008
            • 40

            #6
            Hallo Bernhardo,

            vielleicht ist der letzte Name "Herta"

            Viele Grüße
            Angela
            Viele Grüße
            Angela (Häring)

            Brandenburg - Hamburg - Litauen - Ostpreußen - Österreich (Salzburger Land) - Pommern - Sachsen-Anhalt - Schweden

            Kommentar

            • Kurt Theis
              Erfahrener Benutzer
              • 21.03.2008
              • 473

              #7
              Hallo Bernhardo,

              Schließe mich der Lesart von Gaby an. Das Fragezeichen bei Kind Nr. 7 kann entfallen. Bei Kind Nr. 10 lese ich ebenfalls "Grete".

              Freundliche Grüße

              Kurt Theis

              Kommentar

              • Bernhardo
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2011
                • 1396

                #8
                Hallo,

                auf Grund der nun erhaltenen Daten konnte ich alle Namen zuordnen.
                Es passen Namen und Geburtsdaten überein!

                1. Auguste geb. Opritzka Ehefrau (Schreibfehler: der Name ist richtig: Opretzka)

                2. M. (steht für Mlodzian) Martha 15.1.02 Kallenzin

                3. Mlodzian, Fritz (Friedrich) 4.8.03 Kallenzin

                4. Mlodzian, Gustav 28.8.05 Kallenzin

                5. Mlodzian, Max Heinrich 27.6.07 Herten

                6. Mlodzian, Auguste 4.9.08 Herten

                7. Mlodzian, Maria Frieda 14.6.11 Herten

                8. Mlodzian, Else Grete 15.3.13 Herten

                9. Mlodzian, Ida Helene 4.11.14 Herten

                10. Mlodzian, Grete Erna 23.4.17 Herten

                Es passt alles!



                Gruß Bernhardo
                Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                Kirchspiel Rheinswein
                Folgende Namen:

                Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                Mitglied im VFFOW
                Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                Kommentar

                Lädt...
                X