Geburtsurkunde Bitte um Mithilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rene Fröhlich
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2009
    • 275

    [ungelöst] Geburtsurkunde Bitte um Mithilfe

    Hallo alle zusammen

    Ich habe hier eine Geburtsurkunde. Kann die Schrift nicht entziffern bis auf kleine Bruchstücke. wäre toll wenn ir jemande bei der entschlüsselung helfen könnte
    Danke schon einmal im vorraus.
    Rene
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Rene,

    bei den Namen mit den Fragezeichen bin ich mir nicht sicher ob es stimmt.

    Fröhlich
    Hermann Kurt
    16.10.1898 in Grünhain i.Sa.
    S.d. Georg Ernst Fröhlich
    Briefträger
    u.d. Selma Auguste Fröhlich geb. Glötz
    Grünhain/Sa.
    Grimm
    Helen? Gertraud
    7.12.1915 in Plauen
    T.d. Paul Richard Grimm
    u.d. Hulda Milda Grimm geb. Knor?
    Plauen

    rechts: haben sich nicht geheiratet
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • HeiKa
      Benutzer
      • 11.11.2010
      • 32

      #3
      Hallo,

      ich stimme mit Gaby überein, außer:

      Selma Auguste Fröhlich geb. Glöß
      Helene Gertrud

      LG HeiKa

      Kommentar

      • Rene Fröhlich
        Erfahrener Benutzer
        • 10.06.2009
        • 275

        #4
        Hallo

        Danke Danke danke

        was hat es denn zu bedeuten
        "haben sich nicht geheiratet" beim Standesamt NEIN gesagt oder wie soll man das denn verstehen?????

        Viele grüsse Rene

        Kommentar

        • Carlheinz
          Erfahrener Benutzer
          • 07.09.2006
          • 411

          #5
          Hallo Rene!
          Kann es sein, dass hier nur die Eltern eines nichtehelichen Kindes erfasst wurden?
          Möglicherweise gab es einen Hinderungsgrund für eine Eheschließung?
          Gibt´s evtl. weitere Eintragungen im Stammbuch (Familienname des Kindes z. B.)?
          Gruß
          Carlheinz

          Kommentar

          • Rene Fröhlich
            Erfahrener Benutzer
            • 10.06.2009
            • 275

            #6
            Hallo
            Also die Selma Ist meine UrUrgrossmutter und Georg Ernst Fröhlich mein UrUrgrossvater der Hermann Karl ist der Sohn. Könnte aber durchaus sein das der Hermann und die Helen? Gertrud ein Kind zusammen hatte. Leider habe ich keine weiteren unterlagen darüber
            Gruss Rene

            Kommentar

            • Josef Gassenhuber
              Benutzer
              • 05.10.2008
              • 49

              #7
              Hallo Rene Fröhlich
              Alles ganz einfach!
              Siehe Ziffer 1: Kind von Ziffer 2 und Ziffer 3.
              Eine Eheschließung von Ziffer 2 und Ziffer 3 hat nicht stattgefunden - Vermerk: haben sich nicht geheiratet.
              Also war das Kind - Ziff. 1 - ein aussereheliches - uneheliches - illegitimes - Kind.
              Wenn sich der Vater (Ziffer 2) zum Kind (Ziffer 1) bekannt, bzw. die Mutter (Ziffer 3) den Vater genannt hat, sind die Einträge im Familienstammbuch normal.
              Es kann sein, daß der Name des Vaters als Name des Kindes eingetragen ist.
              Viel Erfolg bei der weiteren Forschung.
              Josef Gassenhuber

              Kommentar

              • Rene Fröhlich
                Erfahrener Benutzer
                • 10.06.2009
                • 275

                #8
                Hallo Josef
                Hat ein wenig gedauert aber jetzt habe ich deine Ausfürung verstanden. Das Kind von Ziffer 2 und Ziffer 3 ist hier garnicht aufgeführt. (richtig??)

                danke für die Hilfe Rene

                Kommentar

                • Josef Gassenhuber
                  Benutzer
                  • 05.10.2008
                  • 49

                  #9
                  Hallo Rene Fröhlich
                  Der Vordruck weist auf einen Ahnenpass hin, wie er in der Zeit des 3. Reiches ausgestellt wurde - Nachweis der arischen Abstammung.
                  Auf Seite 7 sind die Daten des Kindes der auf Seite 8 aufgeführten Eltern eingetragen.
                  Siehe die Spalten-Überschriften der Seite 8:
                  (Vater von 1) bzw. (Mutter von 1).
                  Die Beiden waren nicht miteinander verheiratet, siehe Eintrag auf Seite 9.
                  Das kommt doch öfters vor - nicht verheiratet sein - und troztdem ein gemeinsames Kind haben.
                  Allerdings sind die Eintragungen nicht mit Siegel und Unterschrift bestätigt.
                  Weiterhin viel Erfolg bei der Forschung
                  Josef Gassenhuber

                  Kommentar

                  • Rene Fröhlich
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.06.2009
                    • 275

                    #10
                    Hallo Josef

                    Also so wie ich es dann auch verstanden habe
                    Danke für die Hilfe
                    Somit ist wiedermal ein kleines Stück gelöst worden
                    Danke auch an alle anderen die geholfen haben
                    Gruss Rene

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X