Latein ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xisco111
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2010
    • 524

    [gelöst] Latein ???

    Kann jemand erkennen wann die Trauung war ?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von xisco111; 02.04.2011, 00:03.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Probier ich es einmal

    Die 16. Novembris denuntiationibus de more iuxta Decretum Tridentinum praemissis tribus
    Am 16. November habe ich, nachdem nach dem Brauch gemäß dem Beschluss des Tridentinischen Konzils drei Verkündigungen vorausgegangen waren,
    prima 24. Octobris secunda 31 dito tertia 7. Novembris
    die erste am 24. Oktober, die zweite am 31. dess. Monats und die dritte am 7. November
    nulloque impedimento detecto - und nachdem kein Ehehindernis aufgekommen war
    Ego Franciscus Wodslon Parochus Vidimensis
    (habe) ich Franz W., Pfarrer von Vidim,
    honestum juvenem Georgium filium Joannis Ungerman ex Vosnalitz et honestam virginem Anna Mariam filiam Venceslai Rettner ex Vidim in Ecclesia Parochiali Sancti Martini in Vidimi interrogavi
    den ehrb. Jünglung Georg, den Sohn des J. Ungermann aus V., und die ehrbare Jungfrau A.M, die Tochter des Wenceslaus R. aus V. in der Pfarrkirche des Hl. Martin in V. gefragt

    eorumque mutuo consensu habito
    und nachdem ich ihre gegenseitige Zustimmung erhalten hatte,
    solemniter per verba de praesenti matrimonio coniunxi
    feierlich durch die vom Augenblick an wirkenden Worte durch die Ehe verbunden.

    Praesentibus testibus: In Anwesenheit der Zeugen
    Venceslao Matauh? ex Drazen, Andrea Suppe ex Danba et Antonio Ungerman
    primate Danbensi (Dorfrichter von Danba)

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • xisco111
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2010
      • 524

      #3
      Vielen Dank -das klingt ja feierlich !!!

      Kommentar

      Lädt...
      X