Hilfe Latein !!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xisco111
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2010
    • 524

    [gelöst] Hilfe Latein !!

    Es sollte sich hierbei um den Traueintrag von Joseph Woditzschka und Catherina Rinde aus Schemanowits / Böhmen handeln. Kann mir das mal jemand eindeutschen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von xisco111; 02.04.2011, 22:45.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Viel Latein ist hier aber nicht.

    Den 2. Februar ist von dem Herrn B.Philipp Herzmann Caplan in Widim
    in der Widimer Pfarr Kirchen des Heiligen Martini copuliert
    worden. Nullo detecto inpedimento Canonico, der Ehr und tugend-
    sahme Junggesell Joseph, des achtbahren Johann Woditzschen
    ehelicher Sohn aus Doberzin, mit der Ehr und Tugendsahmen
    Jungfrauen Catharina, des achtbahren Matthias Rindens
    Eheliche Tochter aus Schemanowitz Strau... untterthan...
    mit 3Mahliger auf Bittung so geschehen den 1. 2. 3. Sonntag
    nach Heiligen 3 Königen (Zeugen?) seind Georg Kutschera aus
    ... Johann Strohschneyder aus Doberzin
    Zuletzt geändert von animei; 29.03.2011, 20:51.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30144

      #3
      Hallo xisco,

      also alles ist nicht Latein.

      Ich lese:

      Den 2 Februarij ist von dem Hr. P. Philipp Herzman Caplan in widim
      in der widimer Pfarr Kirche des Heiligen Martini Copuliret worden, Nullo de tecto inpedimento Cnonico, der ehr und Tugend-
      sahme unggesell Joseph, des achtbahren Johann Woditzschken
      Ehelicher Sohn auß Doberzin(?), mit der Ehr und Tugendsahmen
      Jungfrauen Catharina, deß achtbahren Mathias Rindens(?)
      Ehelichen Tochter auß Schemanowitz, Strancker(?) Unterthanere
      mit 3 Mahliger Aufbittung so geschehen den 1. 2. 3. Sonntag
      nach Heiligen 3 Königen, Zeigen sindt Georg Kutschera auß
      Wisocken(?), Johann Strofschneycker(????) auß Doberzin.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • xisco111
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2010
        • 524

        #4
        Ich danke euch wie verrückt.genau dann habe ich es gefunden !!

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          ohne dass ein kirchenrechtliches Ehehindernis aufgedeckt wurde

          Strohschneyder, Woditzschken, Wisocken lese ich auch so.

          Gruß Koinrad

          Kommentar

          Lädt...
          X